Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen einschreiten.

Landkreis - Sehen und gesehen werden, hören und gehört werden, lautet die Devise der sogenannten „Autoposer“.  Da wird der Drehzahlmesser schon mal bis kurz vor den roten Bereich hochgejagt und die Reifen zum Qualmen gebracht.

Fürstenfeldbruck - Zwei bislang unbekannte Täter drangen am Freitag, den 8. April in das Haus einer älteren Frau aus Fürstenfeldbruck ein und entwendeten Bargeld. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck übernahm die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise.

Olching - Was genau ein 48-jähriger Olchinger gesagt hat ist nicht bekannt, aber er dürfte recht überrascht gewesen sein, als ihm ein ca. 4 cm großer Skorpion am Sonntagabend in seinem Olchinger Badezimmer über den Weg gelaufen ist.

Landkreis - Auch in den vergangenen Tagen wurden zahlreiche Menschen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord von Betrügern angerufen. Mit teils haarsträubenden Geschichten versuchen sie ihre Opfer um ihr Erspartes zu bringen.

Türkenfeld - Offenbar viel zu schnell waren drei junge Männer mit einem Honda in der Nacht auf den 2. Oktober unterwegs. Gegen 0.50 Uhr verlor der 23-jährige Fahrer in der Verlängerung der Beurer Straße in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in der Duringsstraße gegen einen Laternenmast und Gartenzaun.

Fürstenfeldbruck - Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen erhielten zuletzt vermehrt Anrufe unter dem Vorwand, dass von ihnen noch nicht alle Pflegeleistungen, insbesondere Pflegehilfsmittel, ausgeschöpft worden seien.

Landkreis – Menschlicher Beistand und Betreuung nach einer Straftat, die Vermittlung medizinischer, psychologischer und juristischer Hilfe und die Berücksichtigung der Tatsache, dass Opfer nicht gleich Opfer ist, leisten entscheidende Unterstützung dabei, dass Betroffene so bald und so weit wie möglich wieder in das Leben vor dem belastenden Ereignis zur