Die Stadt Erding gehört zu den wachstumsstarken Regionen im Münchner Umland. Zwischen traditionellem Ortsbild und moderner Infrastruktur entstehen hier laufend neue Bauprojekte – vom privaten Wohnhaus über komplexe Gewerbebauten bis hin zu öffentlichen Einrichtungen. Wer in Erding baut, muss daher vielfältigen Ansprüchen gerecht werden: an Gestaltung, Nachhaltigkeit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit. Dabei zeigt sich immer wieder, wie wichtig die Wahl des richtigen Baupartners ist.

Landkreis Fürstenfeldbruck - Der Gutachterausschuss des Landkreises Fürstenfeldbruck hat aktuelle Marktdaten für Eigentumswohnungen, bebaute und unbebaute Wohngrundstücke im Landkreis veröffentlicht. Die neuen Indexreihen für diese Immobilienteilmärkte sind ab sofort auf der Website des Landratsamtes Fürstenfeldbruck verfügbar.

Gilching – Das Geschäftshaus (vormals Reno) sowie das von Manfred Herz erworbene Nachbargebäude werden im Laufe des Jahres abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Wie berichtet, versuchte Herz intensiv aber vergeblich einen Nachfolger für das ehemalige Schuhhaus zu finden.

Für Immobilienbesitzer in spe: Wie finde ich das passende Bauunternehmen?

Auf dem Weg zum perfekten Heimkino: Worauf sollte man achten?

Schadstoffsanierung: Das sollten Hauseigentümer wissen

Der Traum vom Eigenheim: Worauf sollte man bei der Suche nach einem Bauunternehmen achten?

Kran mieten: Wann ist das sinnvoll?

Wertsteigerung von Immobilien: Welche Faktoren wirklich zählen

Fürstenfeldbruck - Die Jahresabschlussfeier der Bauinnung Fürstenfeldbruck fand am Freitag, den 22. November 2024 im Restaurant Vierwasser statt. Die gut besuchte Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Obermeister Markus Krabacher, der einen Überblick über die aktuelle Lage am Bau geben hat.

Häuser aus Holzschindeln versprühen eine gemütliche und rustikale Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt. Das schon in der Bronzezeit von Kelten und Germanen gepflegte Handwerk drohte bereits in Vergessenheit zu geraten.