Der Gutachterausschuss des Landkreises Fürstenfeldbruck hat aktuelle Marktdaten für Eigentumswohnungen, bebaute und unbebaute Wohngrundstücke im Landkreis veröffentlicht. Die neuen Indexreihen für diese Immobilienteilmärkte sind ab sofort auf der Website des Landratsamtes Fürstenfeldbruck verfügbar.
Der Gutachterausschuss des Landkreises Fürstenfeldbruck hat aktuelle Marktdaten für Eigentumswohnungen, bebaute und unbebaute Wohngrundstücke im Landkreis veröffentlicht.
Michael Jarmoluk/pixabay

Landkreis Fürstenfeldbruck - Der Gutachterausschuss des Landkreises Fürstenfeldbruck hat aktuelle Marktdaten für Eigentumswohnungen, bebaute und unbebaute Wohngrundstücke im Landkreis veröffentlicht. Die neuen Indexreihen für diese Immobilienteilmärkte sind ab sofort auf der Website des Landratsamtes Fürstenfeldbruck verfügbar.

Die aktuellen Daten bieten wichtige Einblicke in die Entwicklung der Immobilienpreise und unterstützen sowohl Investoren als auch private Eigentümer bei der Bewertung von Grundstücken und Wohnungen im Landkreis. Die neuen Indexreihen wurden auf Basis umfangreicher Marktanalysen und realisierter Immobilien-Transaktionen im Zeitraum der letzten Jahre erstellt. Sie spiegeln die dynamische Preisentwicklung in den Teilmärkten wider und ermöglichen eine präzisere Einschätzung der Marktbedingungen.

„Mit der Veröffentlichung dieser aktuellen Indexreihen bieten wir allen Akteurinnen und Akteuren des Immobilienmarktes wertvolle Werkzeuge, um fundierte Entscheidungen treffen zu können“, erklärt Mario Schüler, Vorsitzender des Gutachterausschusses des Landkreises Fürstenfeldbruck. „Die detaillierten Daten zu Eigentumswohnungen und den verschiedenen Grundstücksarten ermöglichen eine noch genauere Markteinschätzung und fördern die Markttransparenz im Landkreis.“

Die Indexreihen geben einen Überblick über die Preisentwicklung in den jeweiligen Teilmärkten und ermöglichen die Nachverfolgung von Trends über verschiedene Zeiträume. Sie sind ein unverzichtbares Instrument für Marktanalysen und dienen als Orientierungshilfe für die Bewertung von Immobilien. Die neuen Indexreihen können ab sofort auf der Webseite des Landkreises Fürstenfeldbruck eingesehen und heruntergeladen werden (www.lra-ffb.de/Marktdaten). Der Gutachterausschuss steht darüber hinaus für weiterführende Informationen und individuelle Anfragen zur Verfügung.

Über den Gutachterausschuss des Landkreises Fürstenfeldbruck: Der Gutachterausschuss des Landkreises Fürstenfeldbruck ist ein unabhängiges Gremium, das Marktanalysen durchführt und die Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt beobachtet. Der Ausschuss erstellt regelmäßig Verkehrswertgutachten sowie Gebäudefaktoren und stellt Indexreihen zur Verfügung, die sowohl privaten als auch gewerblichen Immobilienakteuren als wertvolle Informationsquelle dienen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.