Landkreis Starnberg - Die Erfolge der Super-Recogniser sind immer wieder beachtlich. Anlässlich der 61. MSC konnten Bundespolizisten mit dem Super-Erinnerungsgedächtnis einen 50-Jährigen aufspüren, nach dem wegen einer Körperverletzung am S-Bahnhaltepunkt Seefeld-Hechendorf vom 2. Dezember letzten Jahres "polizeiintern" gefahndet worden war. Eine 15-jährige Italienerin war am 2. Dezember 2024 morgens am S-Bahnhaltepunkt Seefeld-Hechendorf, Landkreis Starnberg von einem vermummten Unbekannten grundlos geschlagen worden.

Weßling – Der Jungbauernkalender „Bayern Girls Edition“ feiert Jubiläum. Mit der mittlerweile 15. Auflage setzt der Bayerische Jungbauernkalender 2020 seinen Erfolg fort.

Oberpfaffenhofen –  Die Satellitenmission Aeolus  der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA wurde am 22. August 2018 von Kourou aus gestartet.

Weßling - Der Weßlinger See soll von Unrat befreit werden. Eine Tauchgruppe des Polizei Tauch-Sportvereins Starnberg e.V. bietet der Gemeinde wieder seine Hilfe an, um den Müll aus dem Weßlinger See zu bergen. Am Samstag, den 30. März 2019, wird die Aktion anlässlich des Rama damas durchgeführt.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Weßling - In den frühen Morgenstunden des 22. Juni wurden zwei Männer in der Unteren Seefeldstraße auf dem Nachhauseweg von einer Gruppe bislang unbekannter Personen überfallen und schwer verletzt.