Busfahrer aufgepasst: Das Fahren mit der Expressbuslinie X910 ist seit dieser Woche noch attraktiver. Die Fahrzeit verkürzt sich um bis zu 7 Minuten. Möglich macht das eine neue Linienführung über das Gelände des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen. Eine Verkehrsführung, die im MVV-Gebiet bisher einzigartig ist.
Das Fahren mit der Expressbuslinie X910 ist seit dieser Woche noch attraktiver. Die Fahrzeit verkürzt sich um bis zu 7 Minuten.
Landratsamt Starnberg

Weßling - Busfahrer aufgepasst: Das Fahren mit der Expressbuslinie X910 ist seit dieser Woche noch attraktiver. Die Fahrzeit verkürzt sich um bis zu 7 Minuten. Möglich macht das eine neue Linienführung über das Gelände des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen. Eine Verkehrsführung, die im MVV-Gebiet bisher einzigartig ist.

Die Expressbuslinie verbindet den S-Bahnhof Weßling mit den Gewerbegebieten rund um den Sonderflughafen Oberpfaffenhofen und führt über den S-Bahnhof Gauting bis U-Bahn-Halt Klinikum Großhadern (U6). Die Expressbuslinie verkehrt montags bis samstags halbstündlich in der Hauptverkehrszeit und in der restlichen Zeit stündlich. Ab Montag, den 1. Juli, wird die Expressbuslinie zwischen Gilching und Weßling auf einer neuen Erschließungsstraße direkt über das Gelände des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen geführt. Diese Streckenführung ist im MVV-Gebiet bislang einzigartig. „Prof. Dr. Juckenack, von der Triwo Unternehmensgruppe, hat zu Beginn des Jahres angeboten, die X910 über das Gelände des Flughafens fahren zu lassen. Nachdem die Erschließungsstraße im Osten des Gewerbegebiets Gilching Süd fertiggestellt ist, kann der Vorschlag nun auch in die Tat umgesetzt werden“, so Verkehrsmanagerin Susanne Münster. „Die X910 ist eine einzigartige Idee, denn wir haben somit die erste und bislang einzige Buslinie im MVV-Gebiet, die über ein Flughafengelände fährt“, betont Landrat Karl Roth. Der große Vorteil durch die neue Linienführung sei, dass sich die Fahrzeit in Fahrtrichtung Weßling um fünf Minuten und in Fahrtrichtung Großhadern um sieben Minuten verringere. Es entfallen dadurch zwar die Haltestellen „RUAG“ und „Friedrichshafener Straße“, diese werden aber weiterhin von der Linie 947 bedient. Neu ist die Haltestelle „Sonderflughafen Ost“ auf dem Gemeindegebiet Gauting. 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier