Die beiden Verletzten wurden mit Haubschraubern in Münchner Kliniken geflogen.
Carmen Voxbrunner
Puchheim/Alling – Bei einem schweren Crash auf der B2 zwischen Alling und Puchheim sind am Aschermittwochmorgen zwei Personen verletzt worden. Der Fahrer eines Audi Q5, der in Richtung Fürstenfeldbruck unterwegs war, kam aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort rammte er den Opel Insignia einer Bruckerin frontal, die in ihrem Wagen eingeklemmt wurde. Es dauerte fast eine Stunde, bis die Polizei die Frau aus dem Wrack befreien konnte. Sie und der Audi-Fahrer wurden jeweils mit Hubschraubern in Kliniken geflogen. Keiner der beiden schwebt jedoch laut Polizeiinformation in Lebensgefahr. Die Bundessstraße musste gesperrt werden, was zu Überlastungen und Zeitverzögerungen bis zu einer Stunde im Berufsverkehr führte. Viele Autofahrer waren gezwungen, sich Ausweichrouten zu suchen.           red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Ohne sie läuft nichts: die vielen helfenden Hände der AWO Gilching. Rund 60 engagierte Ehrenamtliche wurden als Dankeschön zu einem geselligen Abend ins Restaurant „Roots“ eingeladen. Zudem nutzte Vorsitzende Xenia Strowitzki die Möglichkeit, auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken.

Puchheim – Im Rahmen des Forschungsprojektes GIGA-M führen die Stadtwerke München (SWM) und die Energie-Wende-Garching (EWG) 3D-seismische Messungen im gesamten Großraum München durch. Das Vorhaben ist Teil des Forschungsprojekts GIGA-M unter Federführung der Technischen Universität München (TUM).

Maisach – Das Fußbergmoos im Nord-Osten von Fürstenfeldbruck ist ein Niedermoor, das über Jahrzehnte stark vom Menschen geprägt wurde. Laut einer Pressemeldung von Elisabeth Göpfert (BUND Naturschutz in Bayern e.V.

Emmering – Michael Dörschug freut sich, in Kooperation mit der Gemeinde Emmering, die Veröffentlichung seines neuen Buches „Reise in die Vorzeit von Emmering“ bekanntgeben zu dürfen. Der Autor widmet sein Werk Hermann Bachmaier und nimmt die Leser mit auf eine spannende Zeitreise durch die erdgeschichtliche Entwicklung der Heimat.

Fürstenfeldbruck - Das Jahr 2025 birgt ein besonderes Highlight für die Stabsstelle „Öffentliche Mobilität“ im Landratsamt Fürstenfeldbruck: bereits seit 30 Jahren arbeitet diese Fachstelle an attraktiven Mobilitätsangeboten für den Landkreis.

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.