Alle Abfahrtszeiten auf einen Blick
Erweiterung der Darstellung der digitalen Anzeigetafen in Puchheim
Stadt Puchheim

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Dies konnte nun von der zuständigen Stelle des MVV umgesetzt werden, sodass nun alle Abfahrtszeiten auf einen Blick erkennbar sind. In der letzten Spalte ist gekennzeichnet, wo der jeweilige Bus genau abfährt. Ob man sich auf der Nord- beziehungsweise auf der Südseite des Bahnhofs befindet, wird ebenfalls angezeigt – nicht unwichtig für auswärtige Besucher. „Es ist schön, wenn gute Anregungen aus der Bürgerschaft umgesetzt werden können“, meint Dr. Manfred Sengl, Zweiter Bürgermeister der Stadt Puchheim, „denn jeder kleine Baustein, der den öffentlichen Verkehr besser macht, ist ein Fortschritt für alle.“

Die Anzeiger beinhalten aktuelle Informationen sowohl zu den MVV-Buslinien als auch zu den S-Bahnen. Somit erleichtern sie den Fahrgästen das Umsteigen und erhöhen den Komfort. Sofern Echtzeitinformationen vorliegen, wird die Zeit bis zur Abfahrt in Minuten dargestellt. Verfrühungen und Verspätungen sind dann bereits eingerechnet und werden laufend aktualisiert. Ab 60 Sekunden vor der prognostizierten Abfahrt wird „Jetzt“ angezeigt. Sind keine Echtzeitinformationen verfügbar, wird die Sollabfahrtszeit angeschrieben. Die Darstellung der Anzeiger ist im ganzen MVV-Raum abgestimmt. Dadurch soll sich der Wiedererkennungswert erhöhen, sodass Fahrgäste sich schnell zurechtfinden können.        

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).