Die 18 erfolgreichen Absolventen der Abteilung Landwirtschaft an der neuen Landwirtschaftsschule in Puch.
pirv

Fürstenfeldbruck-Puch – Im April fand beim Dorfwirt in Landsberied die Schulschlussfeier der neuen Landwirtschaftsschule Puch statt, bei der 18 Studierende der Hauswirtschaft ihr Zeugnis überreicht bekamen. Das war gleich in doppelter Hinsicht eine Premiere:Das erste Teilzeitsemester des Studienganges Hauswirtschaft in den neuen Lehrräumen ist abgeschlossen. Dieser Jahrgang durfte zudem einen neuen Lehrplan erproben, der sich durch weniger Theorie und mehr Sonderprojekte im fächerübergreifenden Projektunterricht auszeichnete.Die jungen Frauen haben sich zusätzlich zu Beruf und Familie mit viel Fleiß und Interesse den Herausforderungen gestellt. Die Besten des Jahrganges sind: Franziska Birle, Dinkelscherben, mit einem Notendurchschnitt von 1,0 und Gertraud Glas, Halmsried bei Altomünster, Gertraud Griebler, Oberhausen bei Petershausen, Maja Huber, Moorenweis, und Iwona Wlodarska, Fürstenfeldbruck mit einem Durchschnitt von jeweils 1,35.

Auch 18 Absolventen der Abteilung Landwirtschaft haben ihre Prüfungen abgelegt. Sie kamen aus fünf Landkreisen, vier davon aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck.

Jahrgangsbeste mit Birgit Wörl aus Galgen bei Maisach die einzige Frau der Gruppe. Sie erzielte die Traumnote von 1,00.

 

 

 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.