Aktuell häufen sich bei den Stadtwerken Olching wieder die Hinweise und Anfragen besorgter Bürger, die von unseriösen „Stromvertretern“ entweder telefonisch oder an der Haustüre kontaktiert wurden
Aktuell häufen sich bei den Stadtwerken Olching wieder die Hinweise und Anfragen besorgter Bürger, die von unseriösen „Stromvertretern“ entweder telefonisch oder an der Haustüre kontaktiert wurden
Cisco Ripac/pixelio.de

Olching  – Aktuell häufen sich bei den Stadtwerken Olching wieder die Hinweise und Anfragen besorgter Bürger, die von unseriösen „Stromvertretern“ entweder telefonisch oder an der Haustüre kontaktiert wurden. Diese versprechen hohe Ersparnisse beim Stromtarifwechsel und drängen zum Vertragsabschluss und verlangen Einsicht in die letzte Rechnung, oder fragen ganz konkret Daten ab, wie z.B. die Zählernummer und den aktuellen Stromverbrauch. Zudem wird teilweise behauptet, der mit den Stadtwerken bestehende Vertrag wurde gekündigt und daher sei der Wechsel zu einem neuen Stromanbieter notwendig. Die einfache Nennung von Kundendaten kann dazu führen, dass ein ungewollter Vertragsabschluss zustande kommt. Dieser kann innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden.

Die Stadtwerke Olching distanzieren sich klar von dieser Vorgehensweise und weisen darauf hin, dass Kunden nicht ohne ausdrücklichen Wunsch telefonisch kontaktiert werden. Vertragsabschlüsse werden immer durch ein schriftliches Angebot vorbereitet, das der Kunde zur Annahme an die Stadtwerke zurücksenden muss. Erst dann wird eine entsprechende Vertragsbestätigung erstellt. Telefonate mit den Stadtwerken Olching werden zu keinem Zeitpunkt aufgezeichnet! Betroffene Bürger sollten der Gesprächsaufzeichnung nicht zustimmen, da diese ungewollt zu einem mündlichen Vertragsabschluss führen.

Die Stadtwerke Olching raten, keinerlei telefonische Vertragsabschlüsse zu tätigen und auf keinen Fall persönliche Daten preiszugeben. Bei Unsicherheit über die Seriosität des Anrufs kontaktieren Sie am besten das Kundencenter unter 08142 – 448 468 0. Kunden der Stadtwerke Olching, die nach einem Werbeanruf eine ungewollte Vertragsbestätigung erhalten, sollten diesen Vertrag umgehend widerrufen! Auch hier hilft das Kundencenter gerne weiter.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.