Die Vorbereitungen zur FFB- Schau in Olching laufen auf Hochtouren. Bereits jetzt haben sich namhafte Unternehmen aus der Region angemeldet, um deren Unternehmen auf der Traditionsmesse zu präsentieren.
Die Vorbereitungen zur FFB- Schau in Olching laufen auf Hochtouren. Bereits jetzt haben sich namhafte Unternehmen aus der Region angemeldet, um deren Unternehmen auf der Traditionsmesse zu präsentieren.
Amper-Kurier

Olching – Die Vorbereitungen zur FFB- Schau in Olching laufen auf Hochtouren. Bereits jetzt haben sich namhafte Unternehmen aus der Region angemeldet, um deren Unternehmen auf der Traditionsmesse zu präsentieren.

Vom 16. bis 18. Mai 2025 verwandelt sich der Volksfestplatz in Olching in ein pulsierendes Messezentrum. Dank der Aufteilung in verschiedene Themenzelte wird jede Zielgruppe direkt angesprochen. Die über 25.000 zu erwarteten Besucher dürfen sich auf verschiedene Bereiche freuen, darunter Energie, Bauen und Sanieren, Haushalt, Garten- und Wohntrends, Reisen und Freizeit, Spezialitäten und Genuss, Gesundheit, Wellness und Sport. Mit bis zu 200 Ausstellern aus den verschiedenen Brachen ist für jedermann etwas dabei.

Auch Start-up Unternehmen sind eingeladen, ihre Ideen und Produkte einem breiten Publikum vorzustellen. Hierfür ist ein eigenes Ausstellerzelt geplant. Am Freitag findet zudem der Berufsinformationstag (BIT) statt, an dem Unternehmen sich als Top-Arbeitgeber der Region präsentieren und ihre Ausbildungs- sowie Jobangebote vorstellen können. Abwechslungsreiche Aktionen an den Messeständen der Aussteller macht die Messe zu einem Erlebnis für Jung und Alt. Ein ausgewähltes Vortragsprogramm in einem eigens dafür vorgesehenen Vortragszelt, informiert die Besucher über aktuelle Themen. Kulinarik in Verbindung mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm im Gastrozelt runden das Angebot ab und laden zum Verweilen ein.

Nutzen auch Sie dieses Messehighlight der Region und zeigen Sie Ihr Unternehmen einem breiten und interessierten Publikum! Besuchen Sie die Messehomepage unter https://www.mattfeldt-saenger.de/FFB-Schau und nehmen Sie direkt Kontakt mit dem Veranstalter auf.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Maisach – Das Fußbergmoos im Nord-Osten von Fürstenfeldbruck ist ein Niedermoor, das über Jahrzehnte stark vom Menschen geprägt wurde. Laut einer Pressemeldung von Elisabeth Göpfert (BUND Naturschutz in Bayern e.V.

Emmering – Michael Dörschug freut sich, in Kooperation mit der Gemeinde Emmering, die Veröffentlichung seines neuen Buches „Reise in die Vorzeit von Emmering“ bekanntgeben zu dürfen. Der Autor widmet sein Werk Hermann Bachmaier und nimmt die Leser mit auf eine spannende Zeitreise durch die erdgeschichtliche Entwicklung der Heimat.

Fürstenfeldbruck - Das Jahr 2025 birgt ein besonderes Highlight für die Stabsstelle „Öffentliche Mobilität“ im Landratsamt Fürstenfeldbruck: bereits seit 30 Jahren arbeitet diese Fachstelle an attraktiven Mobilitätsangeboten für den Landkreis.

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.