Die Vorbereitungen zur FFB- Schau in Olching laufen auf Hochtouren. Bereits jetzt haben sich namhafte Unternehmen aus der Region angemeldet, um deren Unternehmen auf der Traditionsmesse zu präsentieren.
Die Vorbereitungen zur FFB- Schau in Olching laufen auf Hochtouren. Bereits jetzt haben sich namhafte Unternehmen aus der Region angemeldet, um deren Unternehmen auf der Traditionsmesse zu präsentieren.
Amper-Kurier

Olching – Die Vorbereitungen zur FFB- Schau in Olching laufen auf Hochtouren. Bereits jetzt haben sich namhafte Unternehmen aus der Region angemeldet, um deren Unternehmen auf der Traditionsmesse zu präsentieren.

Vom 16. bis 18. Mai 2025 verwandelt sich der Volksfestplatz in Olching in ein pulsierendes Messezentrum. Dank der Aufteilung in verschiedene Themenzelte wird jede Zielgruppe direkt angesprochen. Die über 25.000 zu erwarteten Besucher dürfen sich auf verschiedene Bereiche freuen, darunter Energie, Bauen und Sanieren, Haushalt, Garten- und Wohntrends, Reisen und Freizeit, Spezialitäten und Genuss, Gesundheit, Wellness und Sport. Mit bis zu 200 Ausstellern aus den verschiedenen Brachen ist für jedermann etwas dabei.

Auch Start-up Unternehmen sind eingeladen, ihre Ideen und Produkte einem breiten Publikum vorzustellen. Hierfür ist ein eigenes Ausstellerzelt geplant. Am Freitag findet zudem der Berufsinformationstag (BIT) statt, an dem Unternehmen sich als Top-Arbeitgeber der Region präsentieren und ihre Ausbildungs- sowie Jobangebote vorstellen können. Abwechslungsreiche Aktionen an den Messeständen der Aussteller macht die Messe zu einem Erlebnis für Jung und Alt. Ein ausgewähltes Vortragsprogramm in einem eigens dafür vorgesehenen Vortragszelt, informiert die Besucher über aktuelle Themen. Kulinarik in Verbindung mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm im Gastrozelt runden das Angebot ab und laden zum Verweilen ein.

Nutzen auch Sie dieses Messehighlight der Region und zeigen Sie Ihr Unternehmen einem breiten und interessierten Publikum! Besuchen Sie die Messehomepage unter https://www.mattfeldt-saenger.de/FFB-Schau und nehmen Sie direkt Kontakt mit dem Veranstalter auf.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier