Ein Prosit der (Weissbier-) Gemütlichkeit
Cyri Wimmer
Mammendorf - Im Mai 2006 ist in Mammendorf der „1. König Ludwig Weissbier Fanclub“ gegründet worden. Vom ersten Tag an haben sich die Mitglieder der Pflege der Bierkultur und der Geselligkeit verschrieben. Heute hat der Club fast 1.200 Mitglieder – eine stolze Zahl!  Im Juni wird das 10-jährige Jubiläum gebührend feiern. Mit einer Reihe von Veranstaltungen, in deren Mittelpunkt das Volksfest Mammendorf (3. – 12. Juni) steht. Dass dabei das Jubeljahr zusammenfällt mit dem Jubiläum „500 Jahre bayerisches Reinheitsgebot“,macht die ganze Sache doppelt feiernswert, erläutert Benjamin Miskowitsch, 2. Vorsitzender des Fanclub. Wer es nicht wissen sollte: Dieses Reinheitsgebot ist am 23. April 1516 von Herzog Wilhelm IV. erlassen worden. Prinz Luitpold von Bayern, Begründer der König Ludwig Brauerei und Schirmherr der Jubiläumsveranstaltungen, ist Nachfahre des legendären Herzogs. Das Reinheitsgebot hat in Deutschland Gültigkeit bis heute. Den Höhepunkt im Jubiläumsjahr bildet der Große Festabend am 10. Juni im Festzelt Mammendorf. Bei freiem Eintritt führt die bekannte Münchner TV-Moderatorin Marion Schieder durch das Programm, und die „Jetzendorfer Hinterhofmusikanten“ heizen den Fans so richtig ein. Auch der König Ludwig Heißluftballon wird an diesem Abend Vorort sein.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.