Bei der Übergabe (von links): Landrat Thomas Karmasin, Sabine Burgmair, Andrea Kistler (beide Personalrat), Elisabeth Baumgartner ( Diakonie ), Franz Göttler (Personalrat), Hans Langwieder (stellv. Vorsitzender des Personalrates), Stefan Zöllner (Personalrat), Thilo Wimmer (Caritas), Herbert Blum, Conny Altmann, Norbert Scholz (alle Personalrat).
Landrat Thomas Karmasin, Sabine Burgmair, Andrea Kistler, Elisabeth Baumgartner, Franz Göttler, Hans Langwieder, Stefan Zöllner, Thilo Wimmer, Herbert Blum, Conny Altmann und Norbert Scholz.
ak
Landkreis – Bei der Jahresabschlussfeier im Landratsamt Fürstenfeldbruck war durch die Versteigerung von Preisen, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestiftet hatten, der Betrag von 650 Euro zusammen gekommen. Der Personalrat legte fest, dass die Summe kranken, bedürftigen Kindern im Landkreis zu Gute kommen soll. Der Betrag konnte im Beisein von Landrat Thomas Karmasin und Vertretern des Personalrats  Elisabeth Baumgartner von der Diakonie und Thilo Wimmer von der Caritas überreicht werden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.