Die Kinder in Geltendorf hatten bei der ZirkusErlebnisFreizeit sichtlich Spaß.
Die Kinder in Geltendorf hatten bei der ZirkusErlebnisFreizeit sichtlich Spaß.
ak
Geltendorf - Kürzlich wurden 61 Stars in Geltendorf geehrt. Der Grund war die Oscarverleihung in zehn Kategorien. Vertreten waren u. a. Stars aus Grease, Avatar, Dirty Dancing, Django, 007 und Titanic. Sie alle nahmen von Montag bis Freitag an der ZirkusErlebnisFreizeit der adventoura unter der Leitung von Dr. Moritz Kuscha und Dipl. Sportwiss. Wolfgang Claus teil und wurden mit einer bezaubernden Galashow belohnt.
In der Woche vom 11. bis 15. August trafen sich 61 Kinder aus der Region um Geltendorf zu der bekannten ZirkusErlebnisFreizeit, die von Montag bis Freitag auf dem Festplatz in Geltendorf gastierte. Dieses Angebot für Kinder und Jugendliche war wieder für jeden Teilnehmer ein einzigartiges Erlebnis obwohl die adventoura in diesem Jahr schon ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Mit den jährlich wechselnden Themen und Angeboten schaffen sie es jedoch jedes Jahr auf Neue das Herz der Kinder und Jugendlichen zu erobern und sie für die Welt des Zirkus und der Artistik zu begeistern. Während dieser Woche trainieren die Kinder für eine zwei- bis dreistündige Galaveranstaltung, die jeweils am Ende der Woche stattfindet und in diesem Jahr unter dem Motto „Oscarverleihung-Hollywood“ stand. Dazu schnupperten die Kinder zunächst die ersten zwei Tage in das Zirkusleben und testeten verschiedene Workshopangebote wie Akrobatik, Vertikaltuch, Hula Hup, Jonglieren und Drahtseil. So konnten sie herausfinden welche der Künste ihnen am besten lag und in welchem Bereich sie am liebsten am Freitag in der Gala ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen wollten. Mittwoch und Donnerstag wurde dann sehr intensiv an den Bewegungsabläufen und Choreografien für die Gala gearbeitet, so dass am Freitagvormittag die Generalprobe stattfinden konnte. Der Nachmittag wurde zum Putzen, Dekorieren, Aufräumen und Schminken verwendet und um 18:00 Uhr startete eine phänomenale Galavorstellung. Hier traten dann die einzelnen Workshops, verkleidet und eingefügt in das Thema Hollywood, als Hollywoodstars auf. Akrobatik war dann z.B. das Thema „007-James Bond“. Sie kamen wie Gangster mit Sonnenbrille und Pistole in die Manege und lieferten eine bezaubernde Show. Beim Thema Titanic erklommen mutige Mädchen am Vertikaltuch die Kuppel des Zirkuszeltes und stürzten sich mutig mit speziellen Fallfiguren in die Tiefe, so dass dem Publikum der Atem für einen Moment stockte. Moderiert wurde die Show von den Kindern selbst, äußerst professionell und bezaubernd.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.