Gunther Steuer, Landrat Karl Roth, Bierkönigin Lena Hochstraßer, Weinprinzessin Sophie Conrad, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Pfalzreferentin Barbara Beck (v. l. n. r.)
Landratsamt Starnberg
Landkreis Starnberg - Für Freunde des Pfälzer Weines, war die Nachricht, dass es heuer kein traditionelles Pfälzer Weinfest auf dem Starnberger Kirchplatz gibt, nicht gerade die Beste. Anfang des Jahres hat Gunter Steuer, Geschäftsführer der Deutschen Weinstraße e. V., gemeinsam mit den ausrichtenden Winzern die Entscheidung getroffen, das Pfälzer Weinfest in diesem Jahr ausfallen zu lassen. Gefeiert wurde aber trotzdem. Die alljährliche Weindegustation auf der MS Starnberg fand trotz der Festabsage statt. In Bayerisch Pfälzischer Manier wurde gestern bei herrlicher Gewitterstimmung an Bord der MS Starnberg gemeinsam gefeiert. Die beiden Landräte (Karl Roth und Hans-Ulrich Ihlenfeld) bedauerten zwar, dass das beliebte Pfälzer Weinfest nicht stattfinden kann, betonten aber, dass sich die Verantwortlichen bereits einmütig für ein Weinfest im kommenden Jahr ausgesprochen hätten. Aus Veranstalterkreisen war zu vernehmen, dass man die fußballbedingte Zwangspause auf jeden Fall sinnvoll nutzen werde, um sich Gedanken über ein neues Konzept zu machen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.