Das Sommerprogramm der vhs Gröbenzell mit dem Schwerpunkt „Hinter den Kulissen“ ist ab sofort buchbar
ak
Gröbenzell - Das Sommerprogramm der vhs Gröbenzell mit dem Schwerpunkt „Hinter den Kulissen“ ist ab sofort buchbar. In gewohnt erfrischender Optik mit einem einladend breiten Programm, gewährt die vhs Einblicke in altes Handwerk, in die Arbeit von Theater, Film und Fernsehen und bietet Führungen zu historisch wichtigen und technisch-wissenschaftlich hervorragenden Einrichtungen.

Viele Ideen und Anregungen aus der Teilnehmerbefragung im vergangenen Jahr können im Sommersemester aufgegriffen werden. So wird es im vhs-Dienstagsforum neue Vorträge zu historischen, politischen und wirtschaftlichen Themen geben. Auch aus dem Kunst und Kultur Bereich gibt es regelmäßig Vorträge. Der Beginn dieser Veranstaltungen wurde auf 19:30 Uhr vorverlegt, was von den Hörern sehr begrüßt wird. Mit dem Dienstagsforum setzt die vhs auf sehr lebendige Weise ihren Bildungsauftrag um. Hier werden aktuellen Themen aufgegriffen und vertieft sowie unterschiedliche Länder und Kulturen vorgestellt. Ohne Einschränkung auf Alter und Vorbildung wird Wissen geteilt und diskutiert, so dass es der eigenen Meinungsbildung dient. Die Fertigstellung des Gymnastikraums in der Ährenfeldschule ermöglicht es, im Gesundheitsbereich mehrere neue Kurse anzubieten. Unter anderem auch Tanzkurse ohne Partner. Modern Dance, Latino Fitness und griechische Tänze sind neu im Programm. Auch für Pilates, Wirbelsäule und Yoga konnten die Kapazitäten erweitert werden.

Im künstlerischen Bereich wurde das Angebot um handwerkliche Kurse, Kalligraphie und Fotographie für  Fortgeschrittene erweitert. Sprachen lernt man an der vhs auf allen Niveaus. Vor allem in den gängigen Fremdsprachen Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch werden Kurse von Anfänger- bis hin zu muttersprachlichem Niveau angeboten. Im Bereich Beruf und EDV hat sich inzwischen das Format „EDV auf Zuruf“ bestens etabliert. Die Teilnehmer profitieren von flexiblen Terminen, maßgeschneiderten Inhalten und der geringen Teilnehmerzahl von drei bis fünf Personen. Als Partner der „Westallianz“ bietet die vhs berufliche Zertifikate und Fortbildungen im technischen und Soft-Skill-Bereich an. Sowohl Einzelpersonen als auch Firmen können auf diese Angebote zugreifen. Online sicher man sich schnell und einfach einen Platz über der Homepage www.vhs-groebenzell.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.

Fürstenfeldbruck / München – Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die IHK AusbildungsScouts. Das sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben, die an Schulen in ganz Oberbayern Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung informieren.