- Am Samstag, 13.11.2021, führt das Impfzentrum Fürstenfeldbruck eine mobile Impfaktion im EDEKA Cafe, Olchinger Straße 78, 82194 Gröbenzell, von 09:30 – 15:00 Uhr, durch.
Am Samstag, 13.11.2021, führt das Impfzentrum Fürstenfeldbruck eine mobile Impfaktion im EDEKA Cafe, Olchinger Straße 78, 82194 Gröbenzell, von 09:30 – 15:00 Uhr, durch.
pixabay/Symbolbild

Landkreis - Am Samstag, 13.11.2021, führt das Impfzentrum Fürstenfeldbruck eine mobile Impfaktion im EDEKA Cafe, Olchinger Straße 78, 82194 Gröbenzell, von 09:30 – 15:00 Uhr, durch. Der Bäcker spendiert 60 Krapfen für die Impflinge. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen angeboten. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.

Zusätzlich sind die mobilen Teams des Impfzentrums im ganzen Landkreis unterwegs. Die aktuellgeplanten Aktion werden auf der Website https://www.lraffb.de/impfzentrum-fuerstenfeldbruck angekündigt. Bei mobilen Impfaktionen ist keine vorherige Terminvereinbarung möglich. Bitte registrieren Sie sich dennoch im Voraus unter www.impfzentren.bayern . Zur Auswahl stehen die mRNA Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna sowie der Vektorimpfstoff von Johnson&Johnson.

Um Wartezeiten zu vermeiden, ist ein Besuch des Impfzentrums Fürstenfeldbruck-Buchenau, Industriestraße 1, ab 08.11. 2021 nur noch mit vorheriger Registrierung und Terminvereinbarung unter www.impfzentren.bayern möglich. Bürger ohne Internetzugang wenden sich bitte an die Hotline unter 08141/519-7100. Diese ist zu den Öffnungszeiten des Impfzentrums besetzt. Für ein individuelles Aufklärungsgespräch stehen Ihnen unsere Ärzte vor Ort zur Verfügung

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Luttenwang – Einen deutlichen Hilfeschrei gab es bei der Jahreshauptversammlung der Brucker Metzger-Innung am vergangenen Dienstagnachmittag in Luttenwang. Machte zuletzt und weiterhin vor allem der Fachkräftemangel den Metzgern zu schaffen, so werden sie nun durch die steigenden Energiekosten zusätzlich schwer belastet. 

Olching - Aufgrund der Gegebenheiten des als Industriegebiet klassifizierten Grundstücks des GfA sind die Voraussetzungen für den effizienten und sicheren Betrieb eines Geothermiekraftwerks vorhanden. Im Idealfall lassen sich hier zusätzlich die Tiefenbohrungen abteufen.

Maisach – Der Obermeister der Brucker Schreiner-Innung, Andreas Obermaier, appellierte bei der Jahresversammlung am vergangenen Mittwoch im Bräustüberl in Maisach an die Betriebe, die Ausbildung von Lehrlingen voranzutreiben, um für Fachkräfte zu sorgen.

Germering - Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen zu ermöglichen – das ist das Ziel des Projekts „Reisen für alle“. In Deutschland leben etwa 10 Mio. Menschen mit einer Behinderung.

Fürstenfeldbruck – Nach sechs Jahren im obersten Amt der Stadt ist Erich Raff (CSU) nun von Christian Götz (Brucker Bürgervereinigung/BBV) als Brucks neuem Oberbürgermeister abgelöst worden.

Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck erweitert und saniert das Gebäude der KfzZulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in der Hasenheide. Am Dienstag, 23. Mai 2023, fand auf der Baustelle der Rudolf-Diesel-Ring 1 in FFB nun das Richtfest statt – standesgemäß mit dem Verlesen eines Richtspruchs.

Maisach - Margret Kopp aus Maisach hat jetzt die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege aus den Händen von Gesundheitsminister Klaus Holetschek erhalten.

Gilching – Selten gab es bisher bei einem öffentlichen Projekt in Gilching so eine Harmonie und auch Zustimmung, wie es derzeit in Punkto „Fernwärme“ der Fall ist. Was mitunter daran liegt, dass sich die Bürger ernst und auch mitgenommen fühlen.