Der Starnberger Stimmenimitator André Hartmann tritt im Wolferstetter´s Weinladen auf
ak
Gilching - Wortakrobat und Tastengenie André Hartmann bringt jetzt seine beliebtesten 50 Promi-Stimmen auf die Bühne! In seinem Musik-Comedy-Kabarett-Programm „RADIOAKTIV !“ durchleuchtet er die vielen schönen, schrillen und schrecklichen Radiosender Europas und fackelt eine rasend komische Quintessenz  über alle Archetypen ab, die tagein-tagaus im Radio aktiv sind.
Von Udo Lindenberg bis Jan Delay, vom supergeilen Friedrich Liechtenstein bis zur hammerharten Inge Meysel, von der atomaren Angie bis zum Super-Gauck – der brillante Stimmenimitator hat sie alle drauf. Da stellt sich nur die eine Frage: Wird es ihm an diesem  Abend live gelingen, auch die Fischer-Chöre zu imitieren? Wortwitz auf hohem Niveau, preisgekröntes Klavierspiel und unfassbare Spontanität vereinigen sich. Dabei begleitet sich der „Strahlemann“ selbst am E-Piano und zieht sämtliche Register des Klavierspiels, manchmal eher atonal als atomar, von Barock bis Rock. Ein musikalischer Abend der besonderen Klasse!
 
Als Politikerdouble vom „Derblecken“ am Nockherberg  der Starnberger einem großen Publikum bekannt. Seit 2010 bringt er sein Bühnenpublikum mit der faszinierenden Klaviershow „Der etwas andré Chopin“ zum Lachen und Staunen und schlüpfte bis vor kurzem in seinem zweiten Solo-Programm „Prél…UDE“ in die Rolle des nun ehemaligen Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude. Sein aktuelles Programm „Radio-AKTIV“ hatte am 13. Oktober 2014 Premiere in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. André Hartmann können sie live am 23. Juni 2017 in Wolferstetter´s Weinladen in der Carl-Benz-Str. 14 in Gilching erleben. Einlass 18.45, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt 19.—Euro. Mehr Infos unter www.derweinladen.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Zum 80. Mal jährte sich am 8. Mai das Ende des Zweiten Weltkriegs. Mehrere Städte und Gemeinden wie Emmering, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell oder Puchheim riefen dies mit verschiedenen Veranstaltungen ins Gedächtnis.

Olching – Am Olchinger See ist die Sanierung und Umgestaltung des nordöstlichen Seeufers abgeschlossen. Dort wurde der alte Betoneinstieg mit Weg in den See abgerissen, der Uferbereich wurde naturnah gestaltet und in einen Sandstrand umgewandelt und der Weg wurde weiter weg vom See verlegt, um eine ansprechendere und sicherere Liegewiese zu erhalten.

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.