Ludwig W. Müller kommt mit seinem neuen Programm nach Gilching
Thomas Brand
Gilching - Fortuna ist eine alte Zicke, und so klopft das Glück eines Tages ganz unerwartet bei Herrn Müller in Wien-Ottakring an.  Um seine Chance zu nutzen, Chefredakteur eines internationalen Radiosenders zu werden, verwandelt der  engagierte Endvierziger sogar seine Dichterdachstube in ein Nachrichtenstudio.
Informationsradio mit Kulturauftrag rund um die Uhr - so lautet die quadratisch-runde Aufgabe. Um die zu erfüllen, sollte der WORDaholic mit dem legendären Wortwitz tunlichst auch noch jede Menge osteuropäischer Sprachen sprechen.  Kein Problem - hilft doch da wieder einmal Müllers multinationale Hausgemeinschaft aus.
Richtig schwierig wird’s erst, als der Bed-RoomProducer auch noch als Reporter auf große Schiffsreise gehen soll – denn die Donau ist lang und das Budget wie üblich knapp…  Prädikat: ein Vorsitzender des Vereins der Freunde des Schüttelreims verwandelt auch banale Verkehrsnachrichten in höchste Poesie!
Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist Ludwig W.Müller gilt als Phänomen: er ist redegewandt, wortgewaltig, äußerst wandlungsfähig und ein Meister des Schüttelreims. Und für alle die ihn schon kennen oder kennenlernen wollen, tritt er mit seinem neuen Programm am 10 Juni um 20 Uhr im Weinladen von Gerdfried Wolferstetter in der Gilchinger Carl-Benz-Straße. Einlass ist 18.45 Uhr, bis 20.00 Uhr gibt es frische Flammkuchen, Eintritt 17.-- Euro, Reservierungen unter 08105-5102, info@derweinladen.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Die Freiwillige Feuerwehr Germering hat nach über vier Jahren intensiver Planung und Vorbereitung offiziell ihre neue Drehleiter in Empfang genommen. Die Auslieferung verzögerte sich aufgrund von Produktionsproblemen erheblich. Umso erfreulicher ist es nun, dass das moderne Hubrettungsgerät endlich zur Verfügung steht.

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken