Ludwig W. Müller kommt mit seinem neuen Programm nach Gilching
Thomas Brand
Gilching - Fortuna ist eine alte Zicke, und so klopft das Glück eines Tages ganz unerwartet bei Herrn Müller in Wien-Ottakring an.  Um seine Chance zu nutzen, Chefredakteur eines internationalen Radiosenders zu werden, verwandelt der  engagierte Endvierziger sogar seine Dichterdachstube in ein Nachrichtenstudio.
Informationsradio mit Kulturauftrag rund um die Uhr - so lautet die quadratisch-runde Aufgabe. Um die zu erfüllen, sollte der WORDaholic mit dem legendären Wortwitz tunlichst auch noch jede Menge osteuropäischer Sprachen sprechen.  Kein Problem - hilft doch da wieder einmal Müllers multinationale Hausgemeinschaft aus.
Richtig schwierig wird’s erst, als der Bed-RoomProducer auch noch als Reporter auf große Schiffsreise gehen soll – denn die Donau ist lang und das Budget wie üblich knapp…  Prädikat: ein Vorsitzender des Vereins der Freunde des Schüttelreims verwandelt auch banale Verkehrsnachrichten in höchste Poesie!
Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist Ludwig W.Müller gilt als Phänomen: er ist redegewandt, wortgewaltig, äußerst wandlungsfähig und ein Meister des Schüttelreims. Und für alle die ihn schon kennen oder kennenlernen wollen, tritt er mit seinem neuen Programm am 10 Juni um 20 Uhr im Weinladen von Gerdfried Wolferstetter in der Gilchinger Carl-Benz-Straße. Einlass ist 18.45 Uhr, bis 20.00 Uhr gibt es frische Flammkuchen, Eintritt 17.-- Euro, Reservierungen unter 08105-5102, info@derweinladen.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.