Von links: Familienhund Mogli, Moderator Wolfgang Leikermoser, Petra, Selina, Rebecca und Michael Hennl.
ak
Germering - Für Michael Hennl aus Germering ist ein Traum wahr geworden. Der 46-Jährige hat bei der Aktion „Der Antenne Bayern Neujahrswagen“ mitgemacht und freut sich jetzt über einen nagelneuen VW T6 ‘California Beach Edition‘. Zusammen mit Antenne Bayern-Morgenmoderator Wolfgang Leikermoser durfte der Oberbayer seine erste Spritztour machen.
Hennl war komplett aus dem Häuschen, als Wolfgang Leikermoser heute Morgen vor seiner Tür stand. Der Morgenmoderator hatte nämlich etwas ganz Besonderes dabei: Die Schlüssel zu Michaels Traumauto. Was war passiert? Der Familienvater hörte im Radio von der Aktion „Der Antenne Bayern Neujahrswagen“. Schon lange träumt der Germeringer von einem VW T6 ‘California Beach Edition‘. Mit diesem Wunschauto versuchte er sein Glück und meldete sich auf der Homepage des Senders unter www.antenne.de an. Und Michael hat es tatsächlich geschafft. Sein Name wurde aus allen eingereichten Einsendungen gezogen. Jetzt gehört ihm der Minivan.
Zusammen mit Wolfgang Leikermoser ging es nach der gelungenen Überraschung gleich auf zur ersten Spritztour. „Das ist mein absoluter Traumwagen. Hier ist genug Platz für meine Frau, meine zwei Töchter und unseren Hund Mogli. Wir können dank des Aufstelldachs sogar hier drin schlafen. Wahnsinn“, freute sich Michael und fuhrt fort: „Die erste große Reise geht dieses Jahr an den Gardasee – der VW ist perfekt für einen Campingurlaub mit der ganzen Familie. Ich glaube wir starten gleich in den Osterferien.“ Michael war überglücklich und strahlte über beide Ohren. Morgenmoderator Wolfgang Leikermoser gratulierte: „Liebe Familie Hennl, ich freue mich für euch. Viel Spaß mit eurem Auto und gute Fahrt.“
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.