Vergangenen Sonntag sammelten sich trotz fast 40 Grad im Schatten über 350 Oldtimer und Klassiker zum Oldtimertreffen mit „Concours d’Élégance Fürstenfeld“ bei Classic meets Classics. Traumhaftes Sommerwetter, familienfreundlich freier Eintritt, fünf Konzerte und verschiedene Foodtrucks lockten zahlreiche Besucher zu der in dieser Größenördnung einzigartigen Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von OB Andreas Hass.
Vergangenen Sonntag sammelten sich trotz fast 40 Grad im Schatten über 350 Oldtimer und Klassiker zum Oldtimertreffen mit „Concours d’Élégance Fürstenfeld“ bei Classic meets Classics.
Pascal Kapp

Germering - Vergangenen Sonntag sammelten sich trotz fast 40 Grad im Schatten über 350 Oldtimer und Klassiker zum Oldtimertreffen mit „Concours d’Élégance Fürstenfeld“ bei Classic meets Classics. Traumhaftes Sommerwetter, familienfreundlich freier Eintritt, fünf Konzerte und verschiedene Foodtrucks lockten zahlreiche Besucher zu der in dieser Größenördnung einzigartigen Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von OB Andreas Hass.

Es mag schon etwas Besonderes geboten sein, wenn gerade trotz bestem Badewetter und Rekord-Temperaturen derart viele Besucher den Weg zur Germeringer Stadthalle antreten. Über den Tag verteilt durften sich rund 4.000 Automobil-Liebhaber über die verschiedensten Oldtimer und Klassiker freuen, die sich bei Classic meets Classics ein Stelldichein gaben. „Tja, die in Deutschland einzigartige Mischung macht’s halt,“ erklärt Veranstalter Pascal Kapp schmunzelnd. „So viele wundervolle Fahrzeug aus den verschiedensten Epochen in Kombination mit dem ‘Concours d’Élégance Fürstenfeld‘ und Live-Musik … das gibt es nur bei Classic meets Classics in Germering! Der See ist morgen auch noch da.“

Auch musikalisch war eine heiße Mischung geboten. Passend zu den Temperaturen servierten „GeorgiaRina & and the Loose Screws“ lupenreinen Südstaaten-Sound. Echte Rock-Klassiker in wundervollen Arrangements wurden von „Peter Voice und Johnny Beat“ zu Gehör gebracht. Und mit „TOM – Tendenziell Oide Männer“ erlebten bekannte Standard-Rocksongs eine humorvolle wie hinreißend dargebotene neue bayerische Textvariante. Auch die vierrädrigen Besucher hatten ihren eigenen Show-Teil. Beim Oldtimer-Corso über den Therese Giehse Platz durften die Teilnehmer über den eigens angebrachten roten Teppich rollen und wurden von Pascal Kapp mit interessanten wie amüsanten Anekdoten dem begeisterten Publikum kurz vorgestellt. Das war genau die Art Geschichts-Unterricht, die wir in der Schule immer vermisst haben.

Ebenso autoaffin bis in die Spitzen ging es beim „Concours d’Élégance Fürstenfeld“ zu – der Schönheitswettbewerb für Oldtimer. Die international tätige Jury bewertete die Fahrzeuge nach Kriterien wie z. B. „Interieur“, „Motor“ und „Karosserie“. In der abschließenden Siegerehrung wurden die jeweils 3 besten der 4 Baujahrsklassen (1915 – 1940 / 1945 – 1964 / 1965 – 1975 / 1976 - 1986) mit Pokalen geehrt. Fazit: Zufriedene wenn auch ein wenig erhitzte Gesichter wohin man auch blickt. Eine im wahrsten Sinne des Wortes heiße Veranstaltung. Eine Fortsetzung in 2019 ist bereits in Planung.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Neben dem P+R-Parkplatz an der Oskar-von-Miller-Straße gibt es nun 112 neue, überdachte und beleuchtete Fahrradstellplätze in Doppelstockanlagen. Es können Pedelecs oder Fahrräder mit einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm auch in den oberen Stellplätzen untergebracht werden. Eine Gasdruckfeder erleichtert das Anheben.

Gilching – Das Jahr über streicht Christian Mühlbauer bekanntlich durch Gilchings Flur, um pünktlich im Herbst den Fotokalender fürs nächste Jahr zu präsentieren.

Gilching – Es gibt Berufe, da findet man schwer geeignete Mitarbeiter, insbesondere dann, wenn es keine richtige Beschreibung für die Tätigkeit gibt. Felix Kaiser geht innerhalb des Sozialdienstes Gilching so einer Beschäftigung nach – und, er liebt das, was er tut.

Puchheim – Gut 80 Gäste hieß Erster Bürgermeister Norbert Seidl zum diesjährigen Abend des Sports (Sportlerehrung) im neueröffneten Schwimmbad willkommen. Die ungewöhnliche Location hatte viele Gäste angelockt.

Fürstenfeldbruck – Nach einer langjährigen Vorbereitungsphase wurde die finale Planung der Umgestaltung des Westparks im Jahr 2024 erfolgreich beendet. Nach anschließender Beauftragung der Baufirma starteten die Hauptbautätigkeiten Ende April 2025 und konnten Ende Juli abgeschlossen werden.

Germering – Die Freiwillige Feuerwehr Germering hat nach über vier Jahren intensiver Planung und Vorbereitung offiziell ihre neue Drehleiter in Empfang genommen. Die Auslieferung verzögerte sich aufgrund von Produktionsproblemen erheblich. Umso erfreulicher ist es nun, dass das moderne Hubrettungsgerät endlich zur Verfügung steht.

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.