Auch die dritte PromNight des Sinfonischen Blasorchester war ein voller Erfolg.
ak
Germering - Gute fünf Wochen nachdem in London die 120. Prom-Saison zu Ende gegangen ist, fand auch in Germering die „Last Night of the Proms“ statt. Nach den Jahren 2009 und 2011 fand bereits der dritte Teil dieser Konzertreihe des Sinfonischen Blasorchesters unter der musikalischen Leitung von Stephan Zirwick statt. Schon im Vorprogramm wurden die Konzertbesucher begeistert: neben einem Clown, der für die Kinder Luftballons modellierte und einem Schminkstand, lockten die Ensembles des Vereins in das Konzert. Diese hatten bereits in den letzten Wochen an verschiedenen Orten in Germering Promenadenkonzerte gespielt.
Eröffnet wurde das Konzert mit Richard Strauss‘ bombastischen „Also sprach Zarathustra“ und der Ouvertüre aus „Pique Dame“ von Franz von Suppé. Moderator Werner Tiki Küstenmacher führte mit viel Charme und Witz durch den Abend und animierte dabei das ein oder andere Mal auch das Germeringer Publikum zum Aufstehen und Mittanzen.
Der erste Teil des Abschlusskonzerts der Prom-Saison lief noch ab, wie ein traditionelles Konzert - die Musiker des Hauptorchesters zeigten unter anderem bei George Gershwins „I Got Rhythm“ und „The Irish Washerwoman“ von Leroy Anderson ihr Können. Im zweiten Teil des Konzerts hingegen kam regelrechte Partystimmung auf. Papierfähnchen schwenkend und mit bunten Knicklichtern bestückt, betrat neben dem Publikum auch die Chorgemeinschaft, sowie Kinder der Pfarrsingschule St. Martin unter der Leitung von Christian Schramm den bis auf den letzten Platz gefüllten Orlandosaal.
Während das Publikum bei „We are the World“ noch ganz gebannt lauschte und beim Beatles-Medley im Rhythmus mitklatschte und wippte, hielt es ab „Rule Britannia“ keinen mehr auf den Stühlen. Die beiden weiteren traditionellen Prom-Klassikern „Jerusalem“ und „Pomp&Circumstance“ sang das Publikum lauthals mit. Die Zuhörer und alle Mitwirkenden auf der Bühne beendeten mit "Nehmt Abschied Brüder" diesen fantastischen dritten Teil der Konzertreihe "Germeringer PromNight".
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.