Akrobatik, Entertainment und Tanz – die Showgarde präsentierte auf dem Galaball ihr neues Programm.
Akrobatik, Entertainment und Tanz – die Showgarde präsentierte auf dem Galaball ihr neues Programm.
ak
Emmering – Im ausverkauften Bürgerhaus in Emmering feierten die Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck mit 200 festlich gekleideten Besuchern aus dem ganzen Umland  ihrem Galaball die Inthronisation ds 30. Prinzenpaares, Prinz Gunnar I. und Prinzessin Kristina I.
Getanzt wurde zu den Klängen der bekannten Live-Showband „The Swingers“. Auch in diesem Jahr freuen sich die 50 in Garden aktiven Faschingsfreunde auf die närrische Saison. Das Prinzenpaar, Prinz Gunnar I. und Prinzessin Kristina I., ist auch privat ein Paar. Zur späteren Stunde präsentierte die Showgarde ihr spannendes mit Akrobatikelementen hinterlegtes Programm.
Das Highlight, im wahrsten Sinne des Wortes, waren die Lichteffekte, welche vier Tänzer und zwei Tänzerinnen mit ihren durch LED-Streifen zum Leuchten gebrachte Jacken und Hüte zauberten. Dieses neue Showelement, welches wohl einzigartig ist, wurde als Opener für den Prinzentanz einstudiert.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.