Geworben wird unter anderem für Fürstenfeldbruck als lohnenswertes Ziel für einen Tagesausflug
Stadt Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck - Die Stadt Fürstenfeldbruck wird sich auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit dem Landratsamt auf der f.re.e, Bayerns größter Freizeitmesse, präsentieren (Oberbayern-Stand in Halle 5). Die Messe findet vom 20. bis 24. Februar auf dem Münchner Messegelände statt. Geworben wird für Fürstenfeldbruck als lohnenswertes Ziel für einen Tagesausflug. Die druckfrischen Flyer „Stadtführungen 2019“ sowie „Veranstaltungskalender 2019“ machen Lust darauf, eine der zahlreichen attraktiven Veranstaltungen in unserer schönen Amperstadt zu besuchen. Ziel ist es auch, mit der Ammer-Amper-Radwegkarte Radtouristen für den kürzlich vom ADFC mit vier Sternen zertifizierten Fernradweg zu begeistern. Die Urkundenübergabe zur Zertifizierung des Ammer-Amper-Radwegs als ADFC-Qualitätsroute wird im Rahmen der f.re.e am Mittwoch, 20. Februar, auf der BR-Showbühne, Halle A 4, stattfinden. Außerdem gibt es an diesem Tag einen Radsicherheits-Check am Stand der Stadt. Am Donnerstag treten die Stadtführer Fürstenfeldbrucks als Sommerfrischler in Aktion.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).