Die Silvestergala der Heimatgilde „Die Brucker“ war wieder ein toller Erfolg
ak
Fürstenfeldbruck - Über 550 begeisterte Tänzer haben den Jahreswechsel wieder zusammen mit der Heimatgilde „Die Brucker“ im ausverkauften Stadtsaal Fürstenfeld gefeiert. Die Gäste, die aus ganz Oberbayern zum Feiern nach Fürstenfeldbruck gekommen waren, schwangen das Tanzbein in eleganter Abendgarderobe bis nach2 Uhr morgens zu lateinamerikanischen Rhythmen, Standardtänzen und aktuellen Hits der Live-Band „Barfly“. Der Saal war festlich in Rot und Gold dekoriert, passend zu den Kostümen und dem Motto der diesjährigen Show des Offiziellen Prinzenpaares der Stadt Fürstenfeldbruck.
 
Als einer der Höhepunkte der Gala wurde um 21.00 Uhr das Prinzenpaar der Stadt Fürstenfeldbruck, Prinz Tim I. und Prinzessin Daniela I. offiziell inthronisiert und mit Zepter und Krönchen für die kommende Saison ausgestattet. Der Rathausschlüssel als Symbol der Regentschaft für die kommenden Wochen wurde dem Prinzenpaar von Alt-Oberbürgermeister Sepp Kellerer überreicht, der Grüße aus dem Rathaus ausrichtete und dem Prinzenpaar eine schöne, unfallfreie Saison wünschte. Direkt im Anschluss an die Inthronisation zeigte die Teenie-Showtanzgruppe „Young Revolution“ ihr aktuelles Programm "Five Seasons". Das Publikum war sichtlich begeistert vom tänzerischen Können und der schwungvollen Choreographie der Teenager.
 
Auch die offizielle Premiere des aktuellen Programms der großen Showtanzgruppe der Heimatgilde sorgte am späteren Abend für beste Unterhaltung. Die Tänzerinnen und Tänzer von „No Limits“, angeführt vom Prinzenpaar Tim I. und Daniela I., zeigten den Ballgästen unter dem Motto „Märchenhaft – im Bann der rote Kugel" eine Show, die durch beeindruckendes tänzerischen Können und abgestimmte Choreographien, aber auch durch abwechslungsreiche Musik für jeden Geschmack glänzt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.