Auf den Spuren Harry Potters: Die Brucker Zauberlehrlinge erkunden London.
ak

Fürstenfeldbruck / London – Anfang April reisten 15 Kinder und Jugendliche von „Turmgeflüster“, dem Lese- und Theaterclub der Stadtbibliothek in der Aumühle, unter der ehrenamtlichen Leitung von Christine Dietzinger nach London, um auf den Spuren von Harry Potter zu wandeln.
Highlight war der Besuch der Leavesden Filmstudios. Dort konnten die „Zauberlehrlinge“ aus Fürstenfeldbruck einen Eindruck gewinnen, wie viel Kreativität, liebevolle handwerkliche Arbeit und technische Tricks zur Herstellung der acht Potter-Filme nötig waren. Staunend schritt man durch die Große Halle, betrachtete die Originalkostüme der Schauspieler und entdeckte viele Requisiten, Gebäude und ganze Straßenzüge aus den Filmen.
Aber auch eine literarische Stadtführung, mit Besichtigung der Hauptsehenswürdigkeiten sowie Drehorten in London gehörte zum Programm. Eine Seilbahnfahrt über die Themse, eine Flussfahrt und eine Shopping-Tour bei Harrod's und Hamley's rundeten den Londonaufenthalt ab.
Übernachtet hatte man ganz stilecht im Hostel „Holland Park“, einem alten Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, in dem bereits Charles Dickens verkehrte.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise war Oxford, wo unter anderem die Besichtigung des Christ Church Colleges auf dem Programm stand.
Die Reise war gemeinsam mit den Jugendlichen des Lese- und Theaterclubs „Turmgeflüster“ geplant und von Anita Dietzinger perfekt ausgearbeitet und vorbereitet worden. „Turmgeflüster“ trifft sich regelmäßig jeden Freitag ab 15.30 Uhr im Saal der Aumühle. Weiter Infos über christine.dietzinger@hotmail.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Maisach – Das Fußbergmoos im Nord-Osten von Fürstenfeldbruck ist ein Niedermoor, das über Jahrzehnte stark vom Menschen geprägt wurde. Laut einer Pressemeldung von Elisabeth Göpfert (BUND Naturschutz in Bayern e.V.

Emmering – Michael Dörschug freut sich, in Kooperation mit der Gemeinde Emmering, die Veröffentlichung seines neuen Buches „Reise in die Vorzeit von Emmering“ bekanntgeben zu dürfen. Der Autor widmet sein Werk Hermann Bachmaier und nimmt die Leser mit auf eine spannende Zeitreise durch die erdgeschichtliche Entwicklung der Heimat.

Fürstenfeldbruck - Das Jahr 2025 birgt ein besonderes Highlight für die Stabsstelle „Öffentliche Mobilität“ im Landratsamt Fürstenfeldbruck: bereits seit 30 Jahren arbeitet diese Fachstelle an attraktiven Mobilitätsangeboten für den Landkreis.

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.