Die "Glücksmomente" ist die Messe im Münchner Westen für alle Themen rund um die Hochzeit.
Magna Ingredi
Fürstenfeldbruck - Es geht um diesen einen Moment im Leben, der ewig in Erinnerung bleibt: die Hochzeit, ein Glücksmoment. Die  „Glücksmomente“ im Kloster Fürstenfeld ist eine ganz besondere Hochzeitsmesse für diesen einen Tag im Leben eines Paares, der sie wie kein zweiter vereint. Die romantische Kulisse bietet ein entspanntes Flair, welches für ungestörte Gespräche mit den Ausstellern sorgt.
 
Eine große Auswahl renommierter Aussteller zeigt, berät und verführt Sie rundum das Thema Heiraten. Trauringe, Theologen, Torten - Floristen, Friseure, Feuerwerk, Fotografen - Brautkleider, Bands, Berater, Locations – jedes Paar findet die Inspiration, nach der sie noch suchen. Besondere Höhepunkte der Glücksmomente sind:
Die Modenschauen zwei Mal pro Tag.  Neben den klassischen Brautmoden werden dieses Jahr auch wieder Brautdirndl und Hochzeitsanzüge auf dem Catwalk präsentiert. Das High Heels Schnuppertraining. Wie der Untertitel „Elegant im Brautkleid“ schon verrät, zeigt Edeltraud Breitenberger die besten Tipps und Tricks wie man sich mit Hochzeitskleid und hohen Schuhen am Schönsten bewegt. Die professionelle Kinderbetreuung gibt auch den Eltern die Möglichkeit, ganz unbesorgt und entspannt über die Messe zu schlendern. Das Team von Kids in Munich kümmert sich um die kleinen Besucher während ihr euch in aller Ruhe auf der Messe informiert. Die atemberaubende Feuershow am Samstagabend. Faszination Feuershow präsentiert am Samstag, den 28. Januar um 18.00 Uhr eine spannende Feuershow für alle Besucher der Glücksmomente. Auch die Künstlervorführungen, Beauty  und Styling Tipps, Fotobuden und Live-Bands machen die Glücksmomente zu einem besonderen Erlebnis. Verschiedene Fachvorträge bieten zusätzliche Inspiration und viele Informationen rund um das Thema Hochzeit.  Das Herzstück der Glücksmomente, der Rosengarten, lädt zum Verweilen ein und lässt bei einem Glas Sekt oder einer Tasse Kaffee die Eindrücke wirken. In der einmaligen Atmosphäre des Klosters Fürstenfeld kommt der besondere Charakter der Glücksmomente zur Geltung: Malerisch. Atemberaubend. Schön - Die Hochzeitsmesse im Kloster Fürstenfeld ist einzigartig.
 
Schlendern Sie über die Messe, genießen Sie die vielfältigen Informationen, Modenschauen, Einzelgespräche, Willkommensgeschenke, Fachvorträge, musikalische Darbietungen und vieles mehr. Ein Besuch der „Glücksmomente“ lohnt sich immer, in jeder Planungsphase der Hochzeit. Denn der Besuche der Glücksmomente ist eine schöne Erinnerung in der Phase der Hochzeitsplanung, an die jedes Brautpaar gerne zurückdenkt. Geöffnet ist die Messe am 28. und 29. Januar 2017 von 10 bis 18 Uhr und der Eintritt beträgt 8,00 €. Weitere Infos und das detaillierte Programm finden Sie im Internet unter www.gluecksmomente-ffb.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Das Jahr 2025 birgt ein besonderes Highlight für die Stabsstelle „Öffentliche Mobilität“ im Landratsamt Fürstenfeldbruck: bereits seit 30 Jahren arbeitet diese Fachstelle an attraktiven Mobilitätsangeboten für den Landkreis.

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.