Die Punk-Rock Band URBANER VERSCHLEISS wurde 2015 gegründet und überzeugt mit deutschen Texten
URBANER VERSCHLEISS
Fürstenfeldbruck – Auch diesen Samstag, 7. April, bleibt der Alte Schlachthof auf der Lände nicht leer. Drei Rock Bands (mit anschließender Aftershow im gleichen Stil) sind zu Gast bei der SUBKULTUR. Einlass ist um 20.30 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro, für Mitglieder frei. Da ist zum einen KRAWEHL aus Bielefeld: eine vierköpfige Indie-Punk-Band. Die Musiker nehmen einen weiten Weg auf sich, das freut die Brucker natürlich sehr und umso mehr. Die Musiker überzeugen mit melancholischen Texten von zwischenmenschlichen schwarzen Löchern und Befindlichkeiten, jenseits von Klischees und Mainstream. Mehr unter www.facebook.com/kkrawehl oder www.krawehlkrawehl.com. Außerdem tritt auf MONZA. Die Musik der Münchner Band lässt sich wohl am ehesten dem Genre „Space Rock" zuordnen. Dieser Begriff wurde von Bands der Progressive- und Psychedelic-Rock-Szene, wie Pink Floyd und Hawkwind, geprägt. Vor allem Synthesizer und Gitarren Riffs kommen hier zur Geltung. Das Trio bringt lauten, ausdrucksstarken Gesang auf die Bühne und in die Lautsprecher, untermalt von futuristischen Melodien. Die Band selbst beschreibt den Stil ihrer Musik mit den Worten: „Es rauscht und dröhnt, wie ein klappriger Frachter, der durchs All gleitet. Es ist, als könne man dem Universum beim Denken zuhören" (www.facebook.com/monzanoise und www. monzanoise.bandcamp.com).
URBANER VERSCHLEISS (Foto) kommt ebenfalls aus der Landeshauptstadt. Die Punk-Rock Band wurde 2015 gegründet und überzeugt mit deutschen Texten, so wie das Leben sie halt schreibt. Erst vor einem Monat ist mit „Komplizen" ihre zweite EP erschienen; siehe auch www.facebook.com/urbanerverschleiss bzw. www.urbanerverschleiss.de.         red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.