Bergkirchen - Am 20.10.2023 war es endlich so weit und die Feuerwehr Eisolzried um den Komandant Thomas Hörmann hat dem ansässigen Fischereiverein D´Wörthseefischer e.V. tatkräftig geholfen in deren Maisachstrecke Laichbetten von Äsche und Bachforelle von Schlamm und Sediment zu befreien.
Salmoniden wie unsere heimischen Äschen und Bachforellen sind bei Ihrer Fortpflanzung auf saubere gut durchströmte Kiesbetten angewiesen. Durch Errosion und negative Umwelteinflüsse gehen immer mehr Laichplätze durch Verschlammung oder abgelagerte Sedimente verloren. Dieses bringt vor allem die bereits als „stark gefährdet“ eingestufte Äsche immer weiter unter Druck.
Die Idee Laichbetten mit Hilfe der Feuerwehr zu spülen, wurde durch den Fischereiverein schon im Sommer 2022 geboren und der Kommandant der Feuerwehr Eisolzried war sofort Feuer & Flamme der heimischen Tierwelt unter die Arme zu greifen. Mit fachlicher Unterstützung des Wasserwirtschaftsamts München Land, UNB-Dachau, Fachberatung für Fischerei des Bezirks Oberbayern und Landesfischereiverband Bayern wurde die Idee rechtzeitig vor der Bachforellen-. und Äschenlaichzeit Wirklichkeit.