
Grafrath - Am letzten Donnerstag führte die Polizei Fürstenfeldbruck mit Unterstützung der Kontrollgruppe Motorrad des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord eine Schwerpunktkontrolle bei Kradfahrern durch. Die Kontrolle fand an der Kreisstraße FFB 6 in Grafrath, im Ortsteil Mauern, statt, einer beliebten Motorradstrecke zum Ammersee, die aber auch gerne als Rennstrecke missbraucht wird. In mehr als drei Stunden passierten ca. 50 Motorräder die Kontrollstelle. Diese wurden auf Herz und Nieren geprüft. Im Rahmen der Kontrollen wurden die Fahrerinnen und Fahrer nicht nur auf die Gefahren des Motorradfahrens, sondern auch auf die Probleme der Ablenkung im Straßenverkehr hingewiesen.
Hier können insbesondere die Nutzung von Navigationsgeräten, Helmkameras und die Bluetoothkommunikation ablenken und dadurch die Konzentration beim Motorradfahren beeinflussen. Als Folge kann dabei schnell ein Unfall geschehen. Bei den technischen Überprüfungen wurden 6 Fälle von Bauartveränderungen festgestellt. Hier waren Kennzeichenwinkel und Fußrastenanlagen verändert und weitere Manipulationen vorgenommen worden. Auf die Fahrer wird ein Bußgeld zwischen 60 und 90 Euro zukommen. Neben erhobenen Verwarngeldern wurden Mängelberichte geschrieben, die den Betroffenen auffordern, den Missstand an ihrem Motorrad in einer vorgegebenen Zeit zu beheben. Bei drei Motorrädern waren die Mängel so gravierend, dass die Weiterfahrt unterbunden werden musste.