Es gibt im polizeilichen Bereich immer wieder Vorkommnisse, die man sogar als Polizist noch nicht erlebt hat und die schlicht und einfach sprachlos machen. Zu einem derartigen Fall, der sich in einem Supermarkt in Neugilching ereignet hat,  wurde die Germeringer Polizei gestern gerufen.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wird der Sachverhalt als versuchter sexueller Missbrauch von Kindern eingeordnet.
Amper-Kurier

Gilching - Es gibt im polizeilichen Bereich immer wieder Vorkommnisse, die man sogar als Polizist noch nicht erlebt hat und die schlicht und einfach sprachlos machen. Zu einem derartigen Fall, der sich in einem Supermarkt in Neugilching ereignet hat,  wurde die Germeringer Polizei gestern gerufen.

Um kurz vor 14.00 Uhr  teilte der Filialleiter des Supermarktes  mit, dass sich ein verdächtiger Mann erneut in seiner Filiale aufhalten würde, der bereits am 20.05.2021 „äußerst unangenehm“ aufgefallen war. Das Ladenpersonal hatte damals zunächst die Vermutung, dass der ca. 55-60 Jahre alte Mann in Handwerkerkleidung etwas stehlen wolle. Doch diese Vermutung bestätigte sich nach genauer Sichtung der Videoaufzeichnung nicht. Stattdessen hatte dieser nämlich sein „bestes Stück“ entblößt und im Anschluss damit den Allerwertesten von drei verschiedenen Frauen berührt ohne dass die betroffenen Frauen das bemerkt hatten. Da die Auswertung des Videomaterials  erst nach Ladenschluss stattfand, konnte der Exhibitionist den Supermarkt am 20.05.21 unerkannt wieder verlassen. Die Germeringer Polizei hatte den Vorfall am 20.05.2021 bereits als exhibitionistische Handlung zum Nachteil von drei unbekannten Geschädigten durch einen unbekannten Täter aufgenommen.

 Derselbe Mann  betrat gestern mittags erneut das Geschäft und konnte dabei wie eingangs erwähnt vom Filialleiter erkannt werden.  Während seines knapp 20-minütigen Aufenthaltes ging der Mann gezielt auf insgesamt vier minderjährige Mädchen zu. Jedes der vier Kinder versuchte er im Anschluss durch den geöffneten Reißverschluss heraus mit seinem Geschlechtsteil über deren Kleidung zu berühren, was die Kinder offensichtlich nicht mitbekommen hatten. Der Täter konnte durch eine Streife der PI Germering noch im Laden festgenommen werden. Er musste anschließend  die Polizisten zur Germeringer Wache begleiten, wo er erkennungsdienstlich behandelt  wurde.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wird der Sachverhalt als versuchter sexueller Missbrauch von Kindern eingeordnet. Der 60-jährige Mann,  der über einen festen Wohnsitz im Bayerischen Wald verfügt, wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Die Germeringer Polizei konnte mittlerweile zwei der betroffenen Mädchen im Alter von 11 und 12 Jahren ermitteln, die in Gilching zur Schule gehen.  

Andreas Ruch/PI Germering

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck  - Am Donnerstagmorgen (16. Januar) stürzte zwischen Buchenau und Fürstenfeldbruck ein abgebrochener Baum in die Oberleitung. Es kam zu erheblichen Behinderungen im Bahnverkehr der Strecke von und nach Memmingen.

Olching - Zu einem schweren Unfall kam es gestern Abend auf der B471, kurz nach der AS DAH/FFB in Richtung Fürstenfeldbruck. Aus uns unbekannter Ursache prallte ein PKW in das Heck eines LKWs.

Fürstenfeldbruck – Heute Vormittag kam es zu einer Explosion bei einem Alteisenhändler in der Hasenheide. Die Detonation war im Umkreis von 10 km hörbar. Momentan sind viele Einsatzkräfte vor Ort. Nach ersten Meldungen gab es keine Toten oder Schwerverletzte. Vermutlich ist ein Alteisenschredder explodiert.

Gilching - Am Dienstagnachmittag  kollidierte eine S-Bahn auf der Bahnstrecke Westkreuz – Herrsching bei Neugilching mit einem auf die Oberleitung und ins Gleis gefallenem Baum. Es gab keine Verletzten. Gegen 15:20 Uhr fiel auf der Bahnstrecke Westkreuz- Herrsching bei Bahnkilometer 16.200 (Neugilching auf Höhe St.

Fürstenfeldbruck - Am gestrigen Sonntag (22.12.2024) brach in einer Wohnung in Fürstenfeldbruck ein Feuer aus. Ein Bewohner wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen.

Gauting  – Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und diverser Polizeistationen waren jüngst zur Einweihung des neuen Gebäudes für die PI Gauting gekommen. Im Herbst 2022 erfolgte auf einem Grundstück an der Pentenrieder Straße 1, das bereits in Besitz des Freistaates Bayern war, der Spatenstich.

Gröbenzell – Aus bislang unbekannter Ursache gerieten am 14. Dezember in den frühen Morgenstunden drei Fahrzeuge in Brand, die auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellt waren. Die Einsatzkräfte wurden gegen 2.30 Uhr von einem eCall, der durch eines der Fahrzeuge abgesetzt wurde, alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Am Samstag, den 30. November erschien ein 73-jähriger Fürstenfeldbrucker bei der Polizei Fürstenfeldbruck und meldete einen Unfall, den er am 25. November gegen 17.45 Uhr verursacht hatte.