Gestern Abend kam ein 39-jähriger Mann aus Geisenbrunn zur Germeringer Polizei, um einen außergewöhnlich dreisten Diebstahl anzuzeigen. Der Mann hatte seinen Roller der Marke Piaggio bei  Ebay-Kleinanzeigen für 650 Euro inseriert und einen Besichtigungs- bzw. möglichen Verkaufstermin für gestern Abend  vereinbart.
Ein junger Mann fuhr bei der Probefahrt einfach davon
Capri23auto/pixabay.com - Symbolbild

Gilching/Geisenbrunn - Gestern Abend kam ein 39-jähriger Mann aus Geisenbrunn zur Germeringer Polizei, um einen außergewöhnlich dreisten Diebstahl anzuzeigen. Der Mann hatte seinen Roller der Marke Piaggio bei  Ebay-Kleinanzeigen für 650 Euro inseriert und einen Besichtigungs- bzw. möglichen Verkaufstermin für gestern Abend  vereinbart. Der vermeintliche Kaufinteressent  nannte sich bei Ebay "Alfredo" und stellte sich auch unter diesem Namen gegen 19.20 Uhr  bei dem Geisenbrunner vor. Obwohl ihn der Verkäufer mehrfach darauf aufmerksam machte,  dass das Gefährt nicht zugelassen ist,  bat „Alfredo“ um die Möglichkeit einer Probefahrt, welche er dann auf dem Hof des Piaggiobesitzers tatsächlich auch durchführen durfte.

Nachdem er zunächst auf dem nicht öffentlichen Gelände geblieben war, fuhr er plötzlich vom Hof des Verkäufers in Richtung Ortsmitte. Der Geisenbrunner versuchte noch mit seinem Auto die Verfolgung des Rollerdiebs aufzunehmen, was ihm jedoch nicht gelang, weil er auf der Straße eine Frau, die drei Pferde an der Hand zu Fuß ausführte, nicht überholen konnte. Der völlig unerschrockene Dieb, der keinen Motorradhelm trug,  konnte somit in unbekannte Richtung mit oder in diesem Fall besser „auf seiner Beute“ flüchten. Eine sofortige polizeiliche Fahndung nach ihm verlief leider auch ohne Erfolg. Der Täter ist ca. 16 Jahre alt, 165 cm groß, er trug eine helle Jacke und weiße Turnschuhe.

Ein ähnlich gelagerter Fall ereignete sich am vergangenen Sonntag, den 18.04.21 bereits in Emmering, als über dieselbe Verkaufsplattform ein Interessent eine Probefahrt ebenfalls von einem Roller dazu nutzte, mit diesem einfach davon zu fahren. Diesen Roller konnten Germeringer Polizisten jedoch am 20.04.2021 in der Tiefgarage der Germeringer Stadthalle sicherstellen, nachdem sie von einem Security-Mitarbeiter verständigt worden waren, dass dort Jugendliche mit einem Roller ohne Kennzeichen die Tiefgarage unsicher machten und dabei ständig beim Herumfahren den Motor laut aufheulen ließen. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Diebstählen besteht, was von der Vorgehensweise zu vermuten wäre, werden die weiteren Ermittlungen zeigen.   Andreas Ruch/PI Germering

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Eine wenig erfreuliche Überraschung erwartete den Hausmeister der evangelischen Erlöserkirche in Fürstenfeldbruck vergangene Woche. Einbrecher hatten versucht, die schwere Eichentür vermutlich in der Nacht vom 4. auf 5.

München - Ab Samstag, 16. September, herrscht in München - diesmal 18 Tage, Ausnahmezustand. Das gilt auch für die Bundespolizei, die zum 188. Oktoberfest wieder Unterstützung aus ganz Deutschland bekommen wird.

München - Am Donnerstagmittag (7. September) kam es im Bereich des S-Bahn Haltepunktes Laim bei Bauarbeiten zu einer Beschädigung der Oberleitung, woraufhin der gesamte Zugverkehr zwischen Pasing und Ostbahnhof, zum Hauptbahnhof und auf der S-Bahn-Stammstrecke über mehrere Stunden zum Erliegen kam. Stark betroffen waren auch die S-Bahn Linien in die Landkreise.

Olching - Zur Unfallzeit überholte ein grauer Porsche mit Augsburger Kennzeichen zw. Olching/Esting und der Autobahnanschlussstelle mehrere Fahrzeuge. Dabei musste die  Fahrerin eines entgegenkommenden weißen VW Polo stark abbremsen, um einen Zusammenstoß mit dem Porsche zu verhindern.

Fürstenfeldbruck - Am vergangenen Donnerstag, 17.08.2023, hatte ein Mann gegen 14:10 Uhr ein Tabakwarengeschäft an der Hauptstraße betreten und zunächst vorgegeben, Zigaretten kaufen zu wollen.Als der Mitarbeiter die Kasse öffnete, griff der Täter unvermittelt in die Lade und entwendete so einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag.

Germering – Letzen Sonntag gegen 09:25 Uhr wurde der Bundespolizei eine körperliche Auseinandersetzung am S-Bahnhaltepunkt Harthaus gemeldet. Ein 26-jähriger Deutscher war ohne Fahrschein in der stadtauswärts verkehrenden S-Bahn unterwegs und versuchte nach einer Ticketkontrolle, nach dem Ausstieg in Harthaus am S-Bahnhaltepunkt zu fliehen.

Moorenweis - Am Mittwoch beabsichtigte eine Polizeistreife gegen 11:45 Uhr einen Motorradfahrer auf der St. 2054 bei Moorenweis zu kontrollieren, da an dessen Kleinkraftrad ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht war.

Fürstenfeldbruck - Im Juni dieses Jahrs halfen drei Bürger der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck bei der Klärung eines Diebstahls. Die Zeugen konnten zunächst zwei Personen beobachten, die eine Handtasche auf dem Gepäckträger eines abgestellten Fahrrads durchsuchten.