Am 21.03.2023 gegen 17:45 Uhr meldete sich ein Anrufer beim Polizeinotruf und teilte mit, dass sich beim Emmeringer See sechs Personen schlagen würden. Mehrere Streifenbesatzungen begaben sich daraufhin zu dem dortigen Gelände und konnten zunächst vor Ort keine Personen mehr feststellen, die eine körperliche Auseinandersetzung austrugen.
Am 21.03.2023 gegen 17:45 Uhr meldete sich ein Anrufer beim Polizeinotruf und teilte mit, dass sich beim Emmeringer See sechs Personen schlagen würden
Amper-Kurier Symbolbild

Emmering - Am 21.03.2023 gegen 17:45 Uhr meldete sich ein Anrufer beim Polizeinotruf und teilte mit, dass sich beim Emmeringer See sechs Personen schlagen würden. Mehrere Streifenbesatzungen begaben sich daraufhin zu dem dortigen Gelände und konnten zunächst vor Ort keine Personen mehr feststellen, die eine körperliche Auseinandersetzung austrugen. Aus diesem Grund wurde im Nahbereich nach den Personen gefahndet, welche schließlich unweit des Seegeländes angetroffen werden konnten. Bei den sechs Personen handelte es sich um Asylsuchende im Alter von 19 bis 31 Jahren. Die anschließende Sachverhaltsaufnahme vor Ort ergab, dass sich zwei der sechs Personen wechselseitig geschlagen haben. Schwerer verletzt wurde hierbei keine der Personen. Es blieb lediglich bei Schürfwunden. Unbeteiligte Personen waren nicht in die Auseinandersetzung involviert. Die Ermittlungen, u. a. wegen gefährlicher Körperverletzung, wurden durch die PI Fürstenfeldbruck übernommen und dauern an.

Im weiteren Verlauf des Abends wurde gegen 19:30 Uhr durch den Sicherheitsdienst der Gemeinschaftsunterkunft in der Von-Gravenreuth-Straße in Fürstenfeldbruck die Polizei verständigt. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung unter mehreren Bewohnern der Unterkunft. Bei Eintreffen vor Ort konnte durch das kommunikative Verhalten der Beamten und Beamtinnen die Situation weiter beruhigt werden und mit der Sachverhaltsaufnahme begonnen werden. Im Zuge dieser stellte sich heraus, dass es einen Bezug zu der Auseinandersetzung vom Emmeringer See gibt, da vier der sechs zuvor festgestellten Personen erneut involviert waren. Nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen wirkten bei dieser Auseinandersetzung drei Personen körperlich auf die vierte Person ein. Der Geschädigte wurde hierbei leicht verletzt und trug Hämatome und Schürfwunden davon. Einer der drei Angreifer verletzte sich selbst und musste in ein Krankenhaus zur weiteren Abklärung verbracht werden. Personen, die nicht an der vorherigen Auseinandersetzung am Emmeringer See beteiligt waren, waren nach derzeitigem Stand nicht involviert. Die PI Fürstenfeldbruck hat auch hier Ermittlungen, u. a. wegen gefährlicher Köperverletzungen, eingeleitet.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Am gestrigen Sonntag (26.11.2023) versuchten in Fürstenfeldbruck unbekannte Täter einen 18-Jährigen auszurauben. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck führt die Ermittlungen und bittet um Hinweise.

Olching - Unter Führung der Generalstaatsanwaltschaft München und des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord wurden heute Morgen 20 Wohnungen im gesamten Bundesgebiet u.a. wegen des Verdachts der mitgliedschaftlichen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung durchsucht. Den Beschuldigten wird u.a.

Fürstenfeldbruck – Showdown am 10. November gegen 18.25 Uhr. Am Fahrbahnrand der Bundesstraße 471 stand ein Kleintransporter, davor ein silberfarbener Rolls-Royce. Zwei Männer standen sich feindselig mit gezückten Messern gegenüber. Ein weiterer Mann hielt bedrohlich einen Vorschlaghammer in seinen Händen.

Moorenweis - Ein VW- Fahrer war auf der Kreisstraße in Richtung Moorenweis unterwegs, als kurz vor Purk zwei entlaufende Pferde vor ihm auftauchten. Der PKW erfasste eines der Pferde frontal. Das Tier wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert und flog anschließend noch in das entgegenkommende Fahrzeug.

Weßling - Kurz vor 23 Uhr am Montagabend hat ein 61-jährige Deutsche während der Einfahrt in den Bahnhof Weßling die Notentriegelung einer Tür der S8 betätigt. Am Bahnsteig stieg der 32-jährige Triebfahrzeugführer der S-Bahn aus und wollte den Mann zur Rede stellen.

Germering - Am Montag, dem 06.11.2023 gegen 16:20 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Münchner aus Richtung Planegg kommend, mit seinem Ford Puma die Germeringer Spange und wollte an der AS Germering Süd nach links abbiegen, um auf die BAB aufzufahren.

Eichenau - Ein 23jähriger Maisacher befand sich gestern Abend gegen 19.15 auf der Fahrt von Olching in Richtung Eichenau. Am Kreisverkehr kurz vor Eichenau verringerte er die Geschwindigkeit, dabei fuhr ein nachfolgendes Fahrzeug auf.  Der Toyota des Maisachers wies Schäden an der Heckstoßstange auf.

Puchheim – Am 18. Oktober wurde Sachbeschädigung auf zwei städtischen Baustellen in Puchheim-Ort festgestellt. Im Erweiterungsbau der Laurenzer Grundschule wurden sichtbar bleibende Wände durch Graffiti beschmutzt. Auf dem gleichen Grundstück entsteht ein Kinderhaus in Holzbauweise.