Am Freitag, 19. April 2024 konnte das 2023 ausgefallene Rollator-Training „Mobil mit Rollator“ in der Stadthalle Germering sicher vor Regen und Wind stattfinden. Der Teilhabebeirat der Stadt Germering hatte dazu eingeladen. Die Firma Saljol, die MVG mit einem Bus, die Malteser, der Vdk Germering, die Polizeidirektion Germering und das Sanitätshaus Samberger haben das zweistündige Programm gestaltet.
Am Freitag, 19. April 2024 konnte das 2023 ausgefallene Rollator-Training „Mobil mit Rollator“ in der Stadthalle Germering sicher vor Regen und Wind stattfinden.
Teilhabebeirat Germering

Germering - Am Freitag, 19. April 2024 konnte das 2023 ausgefallene Rollator-Training „Mobil mit Rollator“ in der Stadthalle Germering sicher vor Regen und Wind stattfinden. Der Teilhabebeirat der Stadt Germering hatte dazu eingeladen. Die Firma Saljol, die MVG mit einem Bus, die Malteser, der Vdk Germering, die Polizeidirektion Germering und das Sanitätshaus Samberger haben das zweistündige Programm gestaltet. Für das leibliche Wohl sponserte die Metzgerei Braumiller aus Biburg warme Leberkäse Semmeln.

Über 100 Seniorinnen und Senioren mit und ohne Handicap kamen, die angebotenen Sitzplätze reichten nicht aus. Doch durch die schnelle Hilfe der Mitarbeiter der Stadthalle konnten in Windeseile die fehlenden Plätze aufgefüllt werden. Herzlichen Dank dafür! Oberbürgermeister Andreas Haas begrüßte in einer sehr persönlichen Rede die Anwesenden , den Sozialreferenten Herbert Sedlmeier und den Mobilitätsbeauftragten der Stadt Herrn Gröting aufs Herzlichste. Großer Dank ging von ihm an die Mitglieder des Teilhabebeirates der Stadt Germering der die Veranstaltung organisierte. Nach der Begrüßung gab es bereits Wortmeldungen zu den teilweise schlecht zu befahrenen Bürgersteigen und Bordsteinkannten. Anschließend eröffneten Frau Ortrun Obermeier, Vorsitzende des Teilhabebeirates und Thomas Appel von dem Rollatorhersteller Saljol aus Maisach das Training.

Der aufgebaute Parcours fand so großen Anklang, dass sich direkt zu Beginn ein regelrechter "Rollator Stau" entwickelte. Katharina Bergschneider Physiotherapeutin von Saljol zeigte den Teilnehmern Tipps und Tricks zum Umgang mit dem Rollator und begleitete die Rollatorpilotinnen und Piloten durch den teilweise kniffligen Parcours. Aufmerksamkeit und kluges einsetzen der Bremsen war gefragt. Auch das Sicherheits-Training am Bus mit Anleitung durch die Busfahrer und Frau Weiss vom MVG wurde ausgezeichnet angenommenen. Jeder Teilnehmer konnte seinen Rollator kostenfrei auf Verkehrstauglichkeit und Sicherheit am Technik Stand des Sanitätshaus Samberger überprüfen lassen. Bei Probefahrten mit den sehr leichten Rollatoren der Firma Saljol konnten auch Menschen, die noch keinen Rollator benutzen ein Gefühl für die Sicherheit bekommen, die so ein schönes Hilfsmittel vermittelt.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Immobilienkauf ist meist die größte Investition im Leben – und eine Entscheidung mit langfristiger Tragweite. Umso wichtiger ist es, juristische Fallstricke zu vermeiden und rechtlich abgesichert zu handeln. Genau hier setzt die Arbeit erfahrener Notare an. Doch was genau leisten sie – und warum ist ihre Rolle für Käufer und Verkäufer gleichermaßen unverzichtbar?

Notare nehmen eine zentrale Position im deutschen Rechtssystem ein. Ihre Aufgaben umfassen die Beurkundung von Verträgen, die Beglaubigung von Dokumenten und die Beratung bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Ob durch langes Sitzen im Büro, körperliche Arbeit, Stress oder Bewegungsmangel – Verspannungen, Blockaden oder Fehlhaltungen können schnell zur Belastung werden. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf sanfte, ganzheitliche Methoden wie die Chiropraktik, um ihre Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln.

Schlösser sind mehr als nur Sicherheitsinstrumente. Sie vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Die Vielfalt moderner Schließsysteme bietet Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse, von mechanischen bis zu vernetzten Technologien.

Die folgenden Abschnitte liefern eine Übersicht für Hauseigentümer, die hier gegebenenfalls nachjustieren möchten.

Rechtliche Herausforderungen können jeden unvorbereitet treffen. Die Komplexität des Rechtssystems erfordert professionelle Unterstützung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Freising - Mit den Osterferien startet am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres: Im Zeitraum vom 11.04. bis 27.04.2025 wurden von den Airlines rund 15.000 Flüge zu 189 Destinationen angemeldet. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, werden knapp 2.800 Starts und Landungen mit über 380.000 Passagieren erwartet.

Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch viele organisatorische Aspekte. Doch ebenso entscheidend ist, wie die Feier selbst abläuft – denn hier entstehen die Erinnerungen, die bleiben.

Das Verkehrsstrafrecht in Deutschland ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das weitreichender ist als oft angenommen. Es betrifft jeden Verkehrsteilnehmer und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Verkehrsstrafrechts und zeigt die möglichen Konsequenzen von Verkehrsdelikten auf.