Fürstenfeldbruck - Aus den Händen von Staatsminister Albert Füracker erhielt der Förderverein Jexhof e.V. in einer Feierstunde in der Oberlandhalle in Weilheim den Heimatpreis Bayern. Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet, der seit Beginn Mitglied des Vereins ist, hatte dem Heimatministerium den Verein zur Auszeichnung vorgeschlagen. Der Förderverein begann 1983 mit seinen Bemühungen um den Erhalt des Bauernhofes. Der spätere Brucker Oberbürgermeister Sepp Kellerer war maßgeblicher Initiator der Rettung.
Olching - Letzten Freitagabend kam es gegen kurz vor 19.30 Uhr im Olchinger Ortsteil Graßlfing zu einem Verkehrsunfall. Ein 56jähriger Olchinger war mit seinem Kleintransporter der Marke VW auf der Allacher Straße in Richtung Eschenried unterwegs. Als er zwei Radfahrer, die in gleicher Richtung fuhren, überholen wollte, hielt er offensichtlich einen zu geringen Seitenabstand und touchierte einen der Radler. Dieser kam zu Sturz, überschlug sich mehrfach und blieb dann am Straßenrand liegen.
Landkreis - Im Rahmen des Kommunalinvestitionsprogrammes Schulinfrastruktur fließen 2,78 Mio. Euro in den Landkreis Fürstenfeldbruck. Dies teilt den Amper-Kurier Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet mit. Die Förderung beruht auf dem von der Großen Koalition beschlossenen Programm, das vor allem für die finanzschwachen Kommunen in finanziell weniger leistungsfähigen Bundesländern gedacht ist. Von den insgesamt 3,5 Mrd. Euro Bundesmittel entfallen auf den Freistaat Bayern deshalb nur unterdurchschnittlich 293 Mio. Euro.
Olching - Vergangenes Wochenende feierten wieder viele Menschen aus ganz Olching im Grünanger ein großes Nachbarschaftsfest. Bereits am Freitag begann das Schwaigfeld-Wochenende, welches von der Bürgervereinigung Schwaigfeld e.V. (BüSch) organisiert wird, mit dem Schwaigfeldlauf. In drei Läufen lieferten sich Bambinis, Kinder und Jugendliche sowie die Erwachsenen spannende Sprints. Der Erstplatzierte Georg Kinadeter lief über die 6km im Hauptlauf quer durch den Grünanger mit einer Zeit von 20:28 sogar einen neuen Streckenrekord.
Fürstenfeldbruck - Die Stadt Fürstenfeldbruck unterstützt die Aktion Schultüte auch dieses Jahr wieder mit 1.000 Euro. Das zweckgebundene Geld aus dem städtischen Fonds „Bürger in Not“ geht somit zu 100 Prozent an einkommensschwache Brucker Familien, die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung des notwendigen Schulbedarfs für Erstklässler benötigen. Die Beratung und Prüfung der Fälle übernimmt das Aktionsbündnis Schultüte.
Landkreis - Eichenau ist zum sechsten Mal beim Stadtradeln - der Aktion des Klimabündnisses - mitgeradelt und hat die Stadtradeltage vom 17. Juni bis 7.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 11
- Nächste Seite