Fürstenfeldbruck – In Fürstenfeldbruck gibt es eine große Zahl engagierter Vereine. Viele von ihnen sind in der Bevölkerung kaum bekannt. Und das, obwohl sie bereits seit Jahren engagiert arbeiten und sich für das Gemeinwohl vor Ort und in der Projektarbeit in der sogenannten „Dritten Welt“ einsetzen.
Germering – Die Eltern-Kind-Gruppe des Sozialdienstes besuchte wie jedes Jahr die Feuerwehr der Stadt Germering. Die Kinder durften mit der Drehleiter fahren und konnten Helme sowie Kleidung ausprobieren.
Fürstenfeldbruck – Vielen Schülern ist der Begriff „Tabernakel“ inzwischen fremd und sie sprechen vom „Kasten, in dem die Kekse sind“. Der neue Kinderführer, den der Religionslehrer Patrick Rotter am Viscardi Gymnasium entwickelt hat, soll den Kindern helfen, den Sinn und Zweck der verschiedenen Ausstattungsgegenstände der Klosterkirche zu verstehen. Die erste Auflage des Kinderführers wurde dem Pfarrverband Fürstenfeld nun offiziell übergeben.
Gernlinden - Die zweite Knabenmannschaft des TC-Gernlinden schaffte den Aufstieg in die Bezirksklasse. Die 14-jährigen Tennisspieler gewannen in ihrer Gruppe alle Spiele. Mit 12:0 Tabellen- und 34:2 Matchpunkten schlossen sie die Saison in der Kreisklasse 1 ab und steigen nun als souveräner Gruppensieger auf.
Fürstenfeldbruck – Am vergangenen Mittwoch gegen 14.50 Uhr kam es in Fürstenfeldbruck in der Schöngeisinger Straße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Kinder schwer und zwei Autofahrer mittelschwer verletzt wurden.
Obersöchering – Kürzlich feierte das gesamte Unser Land-Netzwerk gemeinsam mit Weilheim-Schongauer Land Heumilch-Joghurt-Erzeuger Josef und Regine Westenrieder sowie der Gemeinde Obersöchering. Auf dem idyllisch gelegenen Hof von Familie Westenrieder bauten 23 Unser Land Lebensmittel-Gewerke ihre Informationsstände auf. Auch die Solidargemeinschaft Brucker Land beteiligte sich aktiv an den Informationsständen. Verschiedene Brucker Land-Erzeuger informierten über regionale Kreisläufe.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 10
- Nächste Seite