Seit der Novelle der Trinkwasserverordnung 2012 ist das Thema Trinkwasserhygiene stärker ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Gebäude, die drei Wohnungen oder mehr umfassen, müssen die Qualität des Wassers und die Sicherheit der Installation zwingend regelmäßig fachmännisch kontrollieren lassen, um mögliche Gesundheitsgefahren frühzeitig zu entdecken.
Olching - Florian Jäger will im Wahlkreis 216 Fürstenfeldbruck für die „Alternative für Deutschland“ für die Bundestagswahl im September kandidieren. Zu diesem Zweck reichte seine Direktkandidatur am 15. Juli beim Kreiswahlleiter in Fürstenfeldbruck ein. Mit über 300 Unterstützerformularen von Wahlberechtigten aus den Kreisen Dachau und Fürstenfeldbruck hat der 42-jährige Olchinger die geforderte Anzahl von 200 Unterschriften deutlich überschritten. Wahlleiter Robert Drexl bestätigt, dass alle notwendigen Unterlagen vollständig und ordnungsgemäß sind.
Germering - Kürzlich fand bei der Bereitschaftspolizei in Dachau ein Beachvolleyballturnier von den Polizeidienststellen des Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau statt. Die Kollegen der Polizeiinspektion Gröbenzell organisierten das Turnier, an dem insgesamt zehn Mannschaften mit jeweils vier Spielern teilnahmen. In einem hochklassigen Endspiel setzte sich die Germeringer Polizei in einer wahren Hitzeschlacht gegen das Team der VPI Fürstenfeldbruck im entscheidenden 3. Satz mit 15:12.durch.