Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft. Dass ihm aber nur sieben Feldspieler zur Verfügung standen – Tim Ruhwandl kam in der zweiten Halbzeit dazu – war auch in seiner langen Trainerkariere ein Novum.

Olching - Martin Smolinski hat es wieder geschafft und ist in den Challenge zum Speedway Grand Prix eingezogen. Der Olchinger rechtfertigte das Vertrauen der Verbände, die ihm eine Wild Card für die Veranstaltung in Olching gegeben hatten, mit einer Platzierung auf dem Podium und der damit verbundenen Qualifikation zum GP Challenge nach Russland!
Fürstenfeldbruck - Bei traumhaftem Wetter machten sich 30 Motorradler des Motorsportclubs Fürstenfeldbruck, einer Ortsgruppe des ADAC, in drei Gruppen auf die von Michael Steber ausgearbeitete ca. 400 Km lange Strecke. Der Straßenmix hat alles geboten, was sich ein Bikerherz wünscht. Von der normalen Landstraße, kleine und kleinste Nebenstraßen bis zu unbefestigten Feldwegen.
Germering - Nach mehreren Wochen intensiver Arbeit können die Verantwortlichen des Bayernligisten die ersten Personalentscheidungen bekanntgeben. Mit Christian Köllner wechselt ein äußerst erfahrener Verteidiger in die Münchner Vorstadt. Der 26-Jährige lernte in Landsberg das Eishockeyspielen und durchlief am Lech bis zur Junioren-Bundesliga alle Nachwuchsmannschaften.
Herrsching - Der GCDW Herrsching hat seinen Diagonalangreifer für die Saison 2017/2018 gefunden.
Gröbenzell – Nachdem die Gröbenzeller Degenfechter in Salzburg bei den internationalen österreichischen Staatsmeisterschaften der Veteranen sehr erfolgreich waren (Alex Strehler, Gold AK40; Dominik Nagel, Bronze AK50; Martin Pichlmeier, Bronze AK30; Silber mit der Mannschaft), erkämpften die Gröbenzeller Nachwuchsfechter sehr gute Platzierungen beim traditionellen Maikäferturnier in Füssen.
Fürstenfeldbruck – Die Anerkennung und Beliebtheit des Sicherheitslehrgangs Anfang und Mitte Mai beim MSC FFB zeigt sich unter anderem daran, dass nach Buchungsfreigabe alle Plätze innerhalb von nur vier Stunden vergeben waren und eine Warteliste von 230 Bikern auflief.
Mammendorf/Landkreis – In der Turnhalle der Volksschule Mammendorf wurde zum 5. Mal das West-Cup-Fußballturnier des westlichen Landkreises Fürstenfeldbruck ausgetragen. Sechs Grundschulen aus Althegnenberg-Mittelstetten, Aufkirchen, Fürstenfeldbruck, Maisach, Mammendorf und Moorenweis traten gegeneinander an.Gespielt wurde im Modus Jeder-gegen-jeden.
Herrsching - Stimmungsmacher, SunnyBoy und Edeljoker, oder wie ihn der Hallensprecher immer in die Halle rief "The White Gorilla Höfer!" - so oder so ähnlich lässt sich Julius Höfer mit Blick auf seine Zeit in Herrsching wohl am besten beschreiben. Der gebürtige Steingadener wird nun zur kommenden Saison den GCDW verlassen - das Studium soll nun endgültig in den Vordergrund rücken.
Fürstenfeldbruck – Mitte Mai richtete das BMX Team des MC Weilheim die Bayerische Meisterschaft und den 1. Lauf des ADAC Cup 2017 aus. Diego Segattini (U11 männlich) und Bastian Suck (Anfänger U11 männlich) belegten jeweils Platz 2 im 1. Lauf des ADAC Cup 2017. Die Fahrer des TUS Fürstenfeldbruck hatten am Muttertag nicht nur ihre Mütter, sondern auch viel Motivation und Biss eingepackt.
Olching - Das Master of Speedway in Moorwinkelsdamm bot wieder hochklassigen Speedwaysport und für Martin Smolinski zeitgleich auch eine lohnende Reise ins Ammerland. Während Grand Prix Fahrer Antonio Lindbäck die anwesenden Fans enttäuschte holte Martin Smolinski das Maximum aus seinen Bikes heraus und zog mit zwei Laufsiegen und zwei zweiten Plätzen als punktbester Fahrer ins Tagesfinale ein.