Das Jugendkonzert der Blasmusik Schöngeising war wieder ein voller Erfolg
ak
Schöngeising - Dass der Blasmusik Schöngeising die Ausbildung und Förderung ihres musikalischen Nachwuchses sehr am Herzen liegt, bewiesen die Kinder und Jugendlichen mit ihrem Können bei ihrem diesjährigen Jugendkonzert, dass im Dorfwirt in Landsberied stattfand. Das Konzert wurde von der 3. Bläserklasse der Grundschule Grafrath eröffnet. Unter der Leitung ihrer Dirigentin Monika Stöhr brachten sie vier Stücke zu Gehör und verdienten sich dabei viel Applaus des Publikums. Im Anschluss daran begeisterte das Jugendensemble mit weiteren fünf Stücken die zahlreichen Gäste. Das Jugendensemble ist das Angebot der Blasmusik Schöngeising für das gemeinsame Musizieren des jüngsten Musikernachwuchses. Hier können erste musikalische Grundlagen vertieft werden und wenn die Kinder bereits schon etwas fortgeschritten sind, können auch schon wichtige musikalische Führungsrollen übernommen werden. Unter der Leitung von Monika Stöhr überzeugten die Kinder beim Jugendkonzert unter anderem mit Stücken wie „You´ll be in my heart“, „My heart will go on“ oder „Oh when the saints“.
 
Nach einer kurzen Umbaupause freute sich schon die Jugendblaskapelle unter der Leitung von Paul Roh auf ihren Auftritt, bei dem Simon und Markus Weigl mit ihren Ansagen wieder gekonnt durch das Programm führten. In diesem Jahr stellten die Jugendlichen verschiedene Instrumente in Solostücken vor. So glänzten Antonia Wilczek in einem Solo für Oboe beim Stück „Giudita“, Vroni Sandmayr beim Solo für Tenorhorn im Stück „Memory“ und Markus Weigl als „Unser Brummbär“ bei seinem Solo für Tuba. Aber auch der Gesang kam an diesem Abend nicht zu kurz, denn Leni Rößler hatte zusammen mit der Jugendblaskapelle „You raise me up“ einstudiert. Gemeinsame Stücke wie „Sa Musica“ oder „Parade of Glory“ rundeten den gelungenen Abend ab. Bevor die Nachwuchsmusikerinnen und –musiker die Bühne verließen, wurde Annalena Kälble mit einem Wanderpokal als fleißigste Musikerin ausgezeichnet. Ein besonderes musikalisches „Schmankerl“ gab es dann noch zum Abschluss des Konzerts, als alle Kinder und Jugendlichen des Jugendensembles sowie der Jugendblaskapelle zusammen „Rock mi“ der bekannten Band „Voxxclub“ präsentierten. Als weitere Zugabe folgte „s´Boarische Herz“, bei dem das Jugendensemble die Jugendblaskapelle tatkräftig mit Gesang unterstütze und das Publikum für sich einnahm.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.