Peter Schedlbauer und Andreas Schmid bleiben die starken Männer für die Landesliga-Mannschaft der Münchner Vorstädter. Damit hat man bei den Schwarz-Gelben schon frühzeitig Planungssicherheit auf dieser wichtigen Schlüsselposition.
Peter Schedlbauer und Andreas Schmid bleiben die starken Männer für die Landesliga-Mannschaft der Münchner Vorstädter. Damit hat man bei den Schwarz-Gelben schon frühzeitig Planungssicherheit auf dieser wichtigen Schlüsselposition.
Wanderers Germering Florian Hutterer

Germering - Knapp fünf Monate ist es nun her, dass der Bayerische Eissport-Verband auf Grund der weltweiten Corona-Pandemie die Meisterschaftsspiele für die Saison 2020/2021 in allen Ligen aussetzte. Seither ist es im Lager der Wanderers ruhig geworden und doch geht der Fokus allmählich auf die nächste Spielzeit, die dann hoffentlich unter einigermaßen normalen Bedingungen stattfinden kann. In diesem Zuge können die Germeringer Verantwortlichen ihren Fans nun die ersten positiven und erfreulichen News verkünden. Peter Schedlbauer und Andreas Schmid bleiben die starken Männer für die Landesliga-Mannschaft der Münchner Vorstädter. Damit hat man bei den Schwarz-Gelben schon frühzeitig Planungssicherheit auf dieser wichtigen Schlüsselposition.

Die beiden Übungsleiter übernahmen die sportliche Führung zu Beginn der letztjährigen Vorbereitung. Mit einer nur punktuell verstärkten Mannschaft, im Vergleich zur Aufstiegssaison, absolvierte man eine durchwegs positive Testspielphase und zeigte auch gegen die beiden Bayernligisten aus Schongau und Buchloe überzeugende Leistungen. In der dann folgenden Landesliga-Vorrunde, die nur fünf Spiele andauerte, nahm man den Schwung aus der Vorbereitung mit und gab nur einen von 15 möglichen Punkten ab. Die Statistik ist aber nur eine Seite der Medaille und ein mit ausschlaggebender Grund, warum es für die schwarz-gelbe Vereinsführung eine Selbstverständlichkeit ist, ihren beiden Coaches auch für die neue Saison das Vertrauen zu schenken.

Schedlbauer und Schmid brannten von der ersten Sekunde an für die Aufgabe, den gemeinsamen Weg mit der Aufstiegsmannschaft in der zweithöchsten bayerischen Eishockeyliga zu bestreiten. Sie gelten als sehr ehrgeizige und engagierte Persönlichkeiten, für die akribische Trainingsarbeit, taktische Finesse und Leidenschaft zum Erfolgsrezept zählen. Die zielgerichtete Ansprache der vielen jungen Spieler hat man sich auf die Fahne geschrieben, um das vorhandene Potential vollumfänglich auszuschöpfen. Die dazugehörige Emotionalität erreicht das Team und spornt jeden Einzelnen an, auf dem Eis Bestleistung zu bringen und mit der richtigen Einstellung in jede Partie zu gehen.

Die Wanderers Verantwortlichen freuen sich sehr über die Zusage von Peter Schedlbauer und Andreas Schmid und wünschen ihren beiden Trainern schon jetzt ein weiterhin glückliches Händchen und eine schöne und sportlich erfolgreiche Landesliga-Saison 2021/2022.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.