Peter Schedlbauer und Andreas Schmid bleiben die starken Männer für die Landesliga-Mannschaft der Münchner Vorstädter. Damit hat man bei den Schwarz-Gelben schon frühzeitig Planungssicherheit auf dieser wichtigen Schlüsselposition.
Peter Schedlbauer und Andreas Schmid bleiben die starken Männer für die Landesliga-Mannschaft der Münchner Vorstädter. Damit hat man bei den Schwarz-Gelben schon frühzeitig Planungssicherheit auf dieser wichtigen Schlüsselposition.
Wanderers Germering Florian Hutterer

Germering - Knapp fünf Monate ist es nun her, dass der Bayerische Eissport-Verband auf Grund der weltweiten Corona-Pandemie die Meisterschaftsspiele für die Saison 2020/2021 in allen Ligen aussetzte. Seither ist es im Lager der Wanderers ruhig geworden und doch geht der Fokus allmählich auf die nächste Spielzeit, die dann hoffentlich unter einigermaßen normalen Bedingungen stattfinden kann. In diesem Zuge können die Germeringer Verantwortlichen ihren Fans nun die ersten positiven und erfreulichen News verkünden. Peter Schedlbauer und Andreas Schmid bleiben die starken Männer für die Landesliga-Mannschaft der Münchner Vorstädter. Damit hat man bei den Schwarz-Gelben schon frühzeitig Planungssicherheit auf dieser wichtigen Schlüsselposition.

Die beiden Übungsleiter übernahmen die sportliche Führung zu Beginn der letztjährigen Vorbereitung. Mit einer nur punktuell verstärkten Mannschaft, im Vergleich zur Aufstiegssaison, absolvierte man eine durchwegs positive Testspielphase und zeigte auch gegen die beiden Bayernligisten aus Schongau und Buchloe überzeugende Leistungen. In der dann folgenden Landesliga-Vorrunde, die nur fünf Spiele andauerte, nahm man den Schwung aus der Vorbereitung mit und gab nur einen von 15 möglichen Punkten ab. Die Statistik ist aber nur eine Seite der Medaille und ein mit ausschlaggebender Grund, warum es für die schwarz-gelbe Vereinsführung eine Selbstverständlichkeit ist, ihren beiden Coaches auch für die neue Saison das Vertrauen zu schenken.

Schedlbauer und Schmid brannten von der ersten Sekunde an für die Aufgabe, den gemeinsamen Weg mit der Aufstiegsmannschaft in der zweithöchsten bayerischen Eishockeyliga zu bestreiten. Sie gelten als sehr ehrgeizige und engagierte Persönlichkeiten, für die akribische Trainingsarbeit, taktische Finesse und Leidenschaft zum Erfolgsrezept zählen. Die zielgerichtete Ansprache der vielen jungen Spieler hat man sich auf die Fahne geschrieben, um das vorhandene Potential vollumfänglich auszuschöpfen. Die dazugehörige Emotionalität erreicht das Team und spornt jeden Einzelnen an, auf dem Eis Bestleistung zu bringen und mit der richtigen Einstellung in jede Partie zu gehen.

Die Wanderers Verantwortlichen freuen sich sehr über die Zusage von Peter Schedlbauer und Andreas Schmid und wünschen ihren beiden Trainern schon jetzt ein weiterhin glückliches Händchen und eine schöne und sportlich erfolgreiche Landesliga-Saison 2021/2022.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Club Fürstenfeldbruck wurden Angelika Magerl als 1. Vorsitzende, Steffen Kurt Holderer als Schatzmeister, Heidi Harnisch als Schriftführerin und Ludwig Sinzinger als Sportwart in ihren Ämtern bestätigt.

Geisenbrunn – „Stopsel raus!“ lautete am Freitag der Auftakt zur Jahresversammlung des Geisenbrunner Stopselvereins. Dem Kommando des Vorsitzenden Bernhard Vornehm leisteten im „Speisewerk“ rund 50 Mitglieder Folge.

Olching – Aufgrund der Rücktritte des 1. Vorsitzenden sowie der Sport- und Jugendsportwartin während der laufenden Legislaturperiode waren außerordentliche Vorstands-Neuwahlen beim Tennisclub Olching nötig. Dank des starken Einsatzes von Schriftführer und Webmaster Conny Roloff konnte innerhalb kürzester Zeit Ersatz für die vakanten Positionen gefunden werden.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 11. November fand im bis auf den letzten Platz voll besetzten Sparkassensaal die Proklamation des Prinzenpaares der Heimatgilde „Die Brucker“ statt. Die Heimatgilde stellt dieses Jahr das offizielle Prinzenpaar der Stadt Fürstenfeldbruck.

Olching - Bei der Faschingseröffnung am 11.11. im Dahoam, organisiert durch das Faschingszugkomitee, wurde das offizielle Jugendprinzenpaar der Stadt Olching vorgestellt: Prinzessin Lara-Sophie I. und Prinz Luis II. werden zusammen mit dem Prinzenpaar der Faschingsgilde, Prinzessin Linda I.

 

Germerswang - Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Germerswang, die sowohl für die aktiven als auch für die passiven Mitglieder zusammen abgehalten wird, gab es einige Ehrungen.

Mittelstetten - Über 120 Besucherinnen und Besucher erlebten am Sonntagabend (22.10.2023) im Gasthof zur Post in Mittelstetten ein Feuerwerk an Musik und Humor. Die Dorfbelebung hatte Monika Walch und Franz Oberauer aus Mammendorf zum humoristischen Wirtshausabend eingeladen.

Germerswang - Der Stockverein Weiß-Blau Germerswang lud acht Mannschaften aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck zu einem „offenen Freundschaftsturnier“ auf ihre idyllisch gelegenen Stockbahn ein. „Offen“ heißt, es können Frauen sowie Männer zusammen eine vierer Stockschützen-mannschaft bilden.