Die Fursty Razorbacks, American Football-Abteilung des TuS  Fürstenfeldbruck, bieten in diesem  Sommer zum ersten Mal ein 5-tägiges Trainingscamp als Ferienangebot für Kinder und Jugendliche an.
Die Fursty Razorbacks, American Football-Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck, bieten in diesem Sommer zum ersten Mal ein 5-tägiges Trainingscamp als Ferienangebot für Kinder und Jugendliche an.
Fursty Razorbacks

Fürstenfeldbruck - Die Fursty Razorbacks, American Football-Abteilung des TuS  Fürstenfeldbruck, bieten in diesem  Sommer zum ersten Mal ein 5-tägiges Trainingscamp als Ferienangebot für Kinder und Jugendliche an. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Jungen von 8 bis 14  Jahren, die in die aufstrebenden Randsportart American Football hineinschnuppern wollen oder einfach nur Lust haben, eine Woche mit viel Bewegung, Spiel und Spaß zu erleben. Erlernt werden die Grundlagen des Flag-Football, der Variante des American Football, die ohne Ausrüstung und weitgehend ohne Körpereinsatz gespielt wird. Flag Football fördert als anerkannte Schulsportart in besonders hohem Masse soziale Kompetenzen: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Toleranz und Fairness. Dabei bindet das Spiel Kinder mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen und Fähigkeiten ein und unterstützt damit deren Persönlichkeitsentwicklung.

Das Trainingscamp findet vom 3. Bis 7. August 2020 auf dem Vereinsgelände der Fursty Razorbacks in Fürstenfeldbruck auf der Lände statt. Erfahrene Coaches des mehrmaligen Bayerischen Meisters kümmern sich täglich von 9 Uhr bis 15 Uhr um die Kinder. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Nur Sportkleidung muss mitgebracht werden. Für alles andere ist gesorgt. In der Teilnahmegebühr von 115 Euro sind  ganztägig Verpflegung und ein Geschenk zum Abschluß des „Summer Camps“ enthalten. Anmelden kann man sich per E-Mail an summercamp@fursty-razorbacks.de oder unter www.fursty-razorbacks.de/summercamp.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.