Nach dem letzten Wochenende ohne Einsatz geht es für die Germeringer nun wieder auf Punktejagd
Germering Wanderers
Germering - Am vorletzten Wochenende war das Feilmeier-Team bei der SG Schliersee / Miesbach zu Gast. Vor rund 20 mitgereisten Germeringer Fans entwickelte sich vom Bully an ein sehr Kampf und Körper betontes Spiel. Nach einigen umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen gegen die Münchner Vorstädter und verletzungsbedingten Ausfällen während der Partie, u.a. von Goalie Daniel Klein und Benedikt Pfeil, ließ sich die Mannschaft um Wanderers Kapitän Quirin Reichel mit zunehmender Spieldauer von ihrer Spielidee und Konzentration abbringen und verlor schließlich das zweite Ligaspiel mit 3:6. Die regelrechte Strafenflut ließ den EVG nie wirklich ins Spiel bringen, die Hausherren nutzten ihre personellen Überzahlspiele gleichermaßen eiskalt aus. Am Ende ging die Niederlage auf Grund der Spielanteile in Ordnung.
 
Wanderers wollen zurück in die Erfolgsspur
 
Nach dem letzten Wochenende ohne Einsatz geht es für die Germeringer nun wieder auf Punktejagd. Am kommenden Samstag reisen die Schwarz-Gelben zum EV Mittenwald. Das Team aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat bereits drei Punktspiele absolviert, aus denen zwei Siege und eine Niederlage resultieren. Letztere gab es am vergangenen Samstag, ebenfalls gegen jene SG Schliersee / Miesbach, gegen die die Wanderers vor zwei Wochen ebenfalls verloren. Dass sich die Mannschaft von Trainer Christian Mayr jedoch bisher in absoluter Torlaune befindet, spiegelt die 25:11 Torstatistik wieder. Zu den Topscorern der laufenden Spielzeit zählen Nico Tolle, Korbinian Gallenberger, Josef Gerstmair, Adolf Frank und Hannes Mittermeier. Der wohl prominenteste Akteur ist jedoch Stephan Wilhelm. Der 35-Jährige hat 389 DEL-Spiele und 171 DEL2-Spiele in seiner Vita stehen. Sonst besteht der Kader fast ausschließlich von einheimischen Spielern, teilweise aus der Eishockeyschule des SC Riessersee. Für die Wanderers geht es im nächsten Pflichtspiel darum, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Man möchte sich im oberen Tabellendrittel festsetzen und möglichst um die Playoff-Plätze mitspielen. Dafür wurde in den vergangenen beiden Trainingswochenende der Grundstein gelegt, um möglichst schon am kommenden Wochenende wieder erfolgreich zu sein.
 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.