Die Germering Wanderers sorgten mit einem Sieg gegen die Riverrats für einen versöhnlichen Jahresabschluss.
ak
Germering - Die Durststrecke der Wanderers Germering von 22 Niederlagen in Serie ist beendet. Kurz vor dem Jahreswechsel und der anstehenden Abstiegsrunde gewann man bei den Riverrats in Geretsried knapp mit 2:1. Mit einem nahezu kompletten Kader und einer starken Willenskraft behielt man am Ende durch die Tore von Vladimir Zvonik und Nicholas Becker die Oberhand. Auch wenn dieser Sieg die vorherigen Pleiten nicht vergessen macht, war es für Mannschaft und Fans doch ein einigermaßen versöhnlicher Jahresabschluss. Es ist ein Verdienst der aufopferungsvollen Auftritte in den letzten Wochen, wo man ein ums andere Mal schon knapp an einem Punktgewinn schnupperte. Darüber hinaus hatte man endlich das nötige Quäntchen Glück auf seiner Seite und schoss mehr Tore als der Gegner. Dass es mit dem Toreschießen weiter bergauf geht, dabei soll der amerikanische Rückkehrer J.C. Cangelosi mithelfen. Der 25-jährige Angreifer ist am vergangenen Freitagmorgen in München gelandet und hat sich bereits das Spiel seiner ehemaligen Teamkameraden in Geretsried von der Tribüne aus angeschaut. Er wird im Laufe der Woche ins Training einsteigen und sich gemeinsam mit seinen Mitspielern auf die nächsten Aufgaben vorbereiten.
 
Am kommenden ersten Januar-Wochenende trifft das Team um Wanderers Coach Florian Winhart auf den EHF Passau und den ESC Dorfen. Vor gut zwei Wochen standen sich die Schwarz-Gelben erst den Black Hawks aus Passau gegenüber. Mit einer Rumpftruppe von gerade einmal 12 Feldspielern musste man sich in der Drei-Flüsse-Stadt nach 60 gespielten Minuten mit 2:5 geschlagen geben. Besser machen will man es nun am Freitag vor heimischen Publikum. Da Passau noch im Kampf um den begehrten 8. Tabellenplatz ist, darf man sich auf ein spannendes und intensives Aufeinandertreffen einstellen. Auf Passauer Seite bangt man indes um den Einsatz von Stürmer Frantisek Mrazek, der sich in der letzten Partie gegen Erding verletzte und länger auszufallen droht.
 
Zwei Tage später ist der EVG zu Gast beim Tabellenvierten in Dorfen. Personell gesehen, haben sich die Eispiraten Anfang Dezember mit dem deutsch-kanadischen Verteidiger Mark Waldhausen nochmal verstärkt. Er wechselte vom benachbarten EV Moosburg nach Dorfen, weil er dort mit dem Trainer nicht mehr zurecht kam. Verteidiger Florian Mayer wird hingegen ESC-Trainer Heinz Feilmeier noch bis Mitte Januar verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Dorfen gilt als sehr heimstark, neun Siege stehen drei Niederlagen gegenüber. Darüber hinaus haben sie mit dem Tschechen Lukas Miculka den punktstärksten Kontingentspieler der aktuellen Bayernligasaison in ihren Reihen. Keine leichte Aufgabe für die Wanderers um ihren Kapitän Markus Koch.
 
Sollten im Laufe der Woche alle Pass- und Behördenangelegenheiten erfolgreich abgeschlossen sein, wird J.C. Cangelosi bereits am Freitag gegen Passau sein Comeback im Wanderers-Trikot feiern. Unabhängig davon will das Winhart-Team an das zuletzt erfolgreiche Geretsried-Spiel anknüpfen und positiv in das Eishockeyjahr 2017 starten.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.