Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Germering - Als besonderes Geschenk zum 25. Geburtstag der Stadt Germering präsentiert die Kreativgruppe “Germeringer Fototreff” eine Fotoausstellung über das Einst und Jetzt der 40 000-Einwohner-Kommune.
Fürstenfeldbruck - Auch heuer wartet das Brucker Volksfest wieder mit zwei Festzelten auf. Am Samstag, den 23. April, gibt es den beliebten Westernabend von und mit den Faschingsfreunden. Live auf der Bühne stehen die „Buffalo Bells“. Der Schaustellergottesdienst findet wieder im Kleinen Zelt statt (Sonntag, 24.April, 10.00 Uhr).
Gilching – Der Verein „Guchinger Brauchtum“ lädt wieder alle Gilchinger Bürgerinnen und Bürger zum diesjährigen Osterfeuer am Ostersamstag, den 26.3.2016 ein, dass am Leitenweg auf dem Steinberg (neben der Rosenburg) um 21 Uhr entzündet wird. Um diese Zeit trifft sich hier Jung und Alt, um miteinander zu reden oder einfach besinnlich das Osterfest einzuläuten.
Maisach - Anspruchsvolles Kindertheater begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Dies gelingt Annika Pilstl hervorragend mit ihrem Stück „Das Lied der Grille – Fideln oder Vorsorgen?“, dass am Sonntag 13.März 2016 um 15 Uhr im kath. Pfarrheim Maisach für Kinder ab 5 Jahre aufgeführt wird.
Mammendorf - Traditionell wird der Prinzregent Luitpold Weizenbock auch dieses Jahr wieder in Mammendorf angezapft. Am Samstag, den 12. März um 20 Uhr wird die Bayerische 5. Jahreszeit eingeläutet. Das Anzapfen übernimmt dieses Jahr Toni Fasching zum 10-jährigen bestehen der Fotogruppe Mammendorf.
Gröbenzell – Am Samstag, 12. März, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), darf sich das Publikum im Stockwerk (Oppelner Straße 5, Gröbenzell) auf ein höchst humorvolles und spontanes Feuerwerk an Gags und Pointen freuen, das von den Improvisationskünstlern TATwort präsentiert wird.
Germering - Der bärbeißige, misanthropische Witwer Henri wird von seinem Sohn Paul wegen seiner angegriffenen Gesundheit (er hat sich bei einem Schwindelanfall das Handgelenk gebrochen) gezwungen, ein Zimmer seiner Wohnung zu vermieten. Der widerspenstige Witwer hat jedoch überhaupt keine Lust an einer solchen Wohngemeinschaft und wehrt sich mit Händen und Füßen.
Adelshofen - Es ist soweit - in Adelshofen ist wieder Theaterzeit. Die Theatergruppe Adelshofen lädt alle ein, Teil einer amüsanten Reise durch die erweckten Träume der Männerwelt zu sein. Sind Sie dabei, wie aus ehrlichen, einfachen Leuten eine eingeschworene Räuberbande wird.
Olching – Endlich san d’Weiber furt, das wird sich so mancher der männlichen Gäste schon einmal gedacht haben ... so auch in dem Stückl der Olchinger Volksbühne ... aber wenn’s furtfahrn, dann kommens auch wieder heim – und das womöglich noch einen Tag früher als „versprochen“. Dass das ein richtiges Durcheinander gibt, ist ja wohl klar . . . !