Mammendorf – Zum 37. Mal begehen die Mammendorfer ihr traditionelles Volksfest mit einem bunten, zehntägigen Rahmenprogramm für Groß und Klein. Auftakt bildet am Freitag, 19.
Fürstenfeldbruck – Wer sich dieses Wochenende im Bereich des Klosters aufhält, wird dort seltsame Dinge beobachten, die man auf dem ersten Blick nicht einordnen kann. Zahlreiche Fabelwesen posieren, präsentieren und fotografieren sich auf dem Gelände. Des Rätsels Lösung – die Animuc 2017 findet wieder statt und zieht zahlreiche Manga-Fans aus ganz Europa nach Fürstenfeldbruck.
Gilching - Unter dem Titel MUSIK IM RATHAUS startet die Gemeinde Gilching ihr Kulturprogramm im neuen Rathaus. Los geht’s am 28. April um 19:30 Uhr mit einem Solo-Konzert des Münchner Ausnahme-Pianisten Matthias Bublath, der an Flügel und Hammond-Orgel seine stilistische Vielseitigkeit und Virtuosität unter Beweis stellen wird.
Schöngeising - Am Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising gibt es am Sonntag, 23. April 2017, ab 11 Uhr alte Handwerkstechniken und -berufe zu bestaunen. Sattler, Schuster und Näherin kamen früher auf den Jexhof und haben hier gearbeitet. Am Handwerkertag soll an diese Tradition angeknüpft werden. Zahlreiche Handwerker mit historischer Tradition stellen ihre alten Techniken vor.
Germering - Am Sonntag, den 9.4.2017 findet in der Stadthalle Germering ab 10.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr die 35. Südbayerische Rennbahnbörse statt. Die Rennbahnbörse hat sich inzwischen zu einem Zentrum für rennbahnbegeisterte Sammler und Spieler entwickelt.  Seit der ersten Veranstaltung vor etwa 20 Jahren sind Aussteller- und Besucherzahlen stetig nach oben gestiegen.
Gröbenzell – Am Samstag, 29. April, 20 Uhr präsentieren D’Raith-Schwestern und da Blaimer ihr brandneues Bühnenprogramm „Hart aber Herzlich“ im Stockwerk in Gröbenzell. Viele neue Songs haben die Raith-Schwestern und da Blaimer in den letzten drei Jahren geschrieben. Zeit also für ein brandneues Bühnenprogramm mit dazugehöriger CD.
Germering -  Andrea Limmer hat sich in ihrem neuen Programm „Aus is'!“ mit Anfang und Ende beschäftigt. Warum schwankt man in der heutigen Zeit dauernd zwischen Fern- und Heimweh? Wie schafft man es, sicher aus- oder umzusteigen? Um das zu klären, nimmt sie die Zuschauer am Freitag, 21. April, 20 Uhr auf der Bühne 2 des Roßstall-Theaters, auf eine rasante Odyssee durch das wirkliche Leben mit.
Landkreis - Auf dem schönsten Schiff der bayerischen Flotte spielt der wohl berühmteste deutsche Jazzer Klaus Doldinger zusammen mit Musikern von „Passport“ am 7. Mai 2017 Ausschnitte aus von ihm komponierten Filmmusiken für „Das Boot“ oder „Tatort“ oder „Die unendliche Geschichte“. Abfahrt ist am Starnberger Landungssteg um 20 Uhr (Boarding ab 19 Uhr).
Puchheim - „Auf geht‘s, jetzt is wieder soweit − auf geht‘s heut wird nichts bereut!“ Mit dem Song „Rock mi“ beginnt wie seit fünf Jahren das Puchheimer Volksfest AUFTAKT am Freitag, 31. März, um 18 Uhr.  Die zehn Tage Volksfest werden mit dem Fassanstich am Freitag eröffnet. Danach wird die Verantwortung für den Festzeltplatz an der Bürgermeister-Ertl-Straße der Wirtsfamilie Mörz übertragen.