Wie die Bierjungfrau aus Andechs in den Ammersee kommt, sich dort in Ufernähe bei Herrsching in einen Wassermann verliebt, diesen wegen dessen Untreue wieder verlässt und sich letztendlich in den Waler Bertl verliebt ist nur eine der Geschichten, die Karl-Heinz Hummel aufgeschrieben und veröffentlicht hat.
Autor Karl-Heinz Hummel (rechts) und die Gruppe „Du und I“.
LeLe

Herrsching Wie die Bierjungfrau aus Andechs in den Ammersee kommt, sich dort in Ufernähe bei Herrsching in einen Wassermann verliebt, diesen wegen dessen Untreue wieder verlässt und sich letztendlich in den Waler Bertl verliebt ist nur eine der Geschichten, die Karl-Heinz Hummel aufgeschrieben und veröffentlicht hat. Am kommenden Samstag, 16. November, gastiert der Autor mit seinen Wirtshausmusikanten „Du und I“ am Ort des Geschehens. „Wenn ich mir Inspirationen holen will, komme ich meist an den Ammersee. Dort werden mir nicht nur Sagen rund um den See, sondern auch urigen Wirtshausgeschichten erzählt“, betont Hummel. Und wo lassen sich diese besser präsentieren, als im Seehof in Herrsching. Zumal Peter Reichert als Wirt selbst gerne zur Trompete greift und stets auch die eine oder andere Anekdote auf Lager hat. „Das passt“, sagt Hummel. Mit dabei an der Klarinette auch Josef Zapf aus der legendären Zapf-Familie. „Der Ort ist optimal, weil er die richtige Wirtshausatmosphäre hat. Die Gäste müssen während unseres Auftrittes nicht still rumsitzen, sondern sollen einfach nur mitmachen. Wir freu’n uns schon auf Samstag.“ Beginn ist um 18 Uhr. Reservierungen werden im Wirtshaus beziehungsweise unter Telefon 08105-26538 (Uli Singer) entgegen genommen.   

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Mammendorf - Die Puppen sind los! Am Freitag, den 31. März tritt um 16 Uhr Joe Heinrich mit einem extra eigens für demente Senioren erstellten Programm in der Tagespflege der Diakonie Oberbayern West in Mammendorf auf. Der Kabarettist, der vor allem aus der BR Sendung „quer“ bekannt ist, hat für demente Senioren ein ca.

Mammendorf - Das traditionelle Starkbierfest in Mammendorf startet in 2023 wieder voll durch. Mit Musik der Oktoberfestkapelle „Tromposaund“ die in Mammendorf quasi ihre ersten Schritte auf großen Festen gemacht hat. Zudem duellieren sich die Vereine bei dem beliebten Wettsägen und der Bruder Barnabas wird der Gemeindepolitik abermals den Spiegel vorhalten.

Gilching – „Endlich klappt es“, freut sich Claus Angerbauer. Wenn nichts mehr dazwischenkommt, werden der Weßlinger Bluesbarde ein seit Jahren geplantes Konzert im Trio mit seinem Bassisten Jürgen Reuter sowie dem kongenialen Klaus Reichhardt am Piano am kommenden Dienstag, 21. März, im Gilchinger KultCafe nachholen.

Gröbenzell – Am Donnerstag, 9. März, 20 Uhr, eröffnet der Sänger, Gitarrist und Musikpreisträger Erik Berthold mit seinem Unplugged-Konzert die „Kellerkonzertsaison“ in diesem Frühjahr (Stockwerk Club, Oppelnerstraße 5, Gröbenzell).

Gilching - Sie haben endlich ihr neues Pedelec / E-Bike? Sie haben neue Freude am Radfahren, doch eine zusätzliche Unterweisung in Fahrsicherheit und Fahrtechnik könnte sinnvoll sein?
 

Gilching -  „Back to the roots“, sagt Robert Schrittenlocher. Und mit Sicherheit gedieh so ein Wurzelstrang auch im Landkreis Starnberg.

Fürstenfeldbruck - Es darf endlich wieder ausgiebig gelacht, getanzt, getobt und gespielt werden - Auf geht’s zum großen Kinderfaschingsball der Heimatgilde „Die Brucker“. Am 12. Februar erwartet die Heimatgilde in der Jahnhalle wieder viele Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und weitere toll verkleidete Kinder und Erwachsene.

Mammendorf - Nach zweijähriger Pause herrscht im Januar 2023 wieder Leben auf der Bühne im Mammendorfer Bürgerhaus. Die Theatergemeinschaft bringt das Stück „Mucks Mäuserl Mord“, einen ländlichen Schwank in 3 Akten von Hans Wallner, zur Aufführung! In dem Stück geht’s um eine heitere und abstruse Mörderjagd.