Ab November geht es musikalisch wieder hoch her im Gilchinger Rathaus. Das neue Programm der Reihe MUSIK IM RATHAUS bietet sechs mitreißende Konzert-Highlights: zum Auftakt am 14.10.22 spielen PAM PAM IDA das Programm zu ihrem letzten Album FREI und holen damit das Corona bedingt abgesagte Konzerte vom März 2022 nach.
Am 13.01.23 entführen ZYDECO ANNIE & SWAMP CATS zu einem Rendezvous á New Orleans.
Christoph Mittermüller

Gilching - Ab November geht es musikalisch wieder hoch her im Gilchinger Rathaus. Das neue Programm der Reihe MUSIK IM RATHAUS bietet sechs mitreißende Konzert-Highlights: zum Auftakt am 14.10.22 spielen PAM PAM IDA das Programm zu ihrem letzten Album FREI und holen damit das Corona bedingt abgesagte Konzerte vom März 2022 nach. Es folgt der Auftritt von STRAY COLORS, die am 21.10.22 auf ihrer Wolf & Bear Tour in Gilching Halt machen: hier ist der Name Programm - ein kunterbuntes Leuchtfeuer aus Balkan, Folk und Indie.

Müde mit dem Fuß mitwippen war gestern, mit Stray Colors wird gefeiert. Am 2.12.22 zeigen HANIKA STRAUB BANEZ, dass Unterschiede kein Hindernis, sondern eine Bereicherung sein können. Als Konstantin Wecker, bei dessen Label Miriam Hanika, Sarah Straub und Tamara Banez als Einzelkünstlerinnen unter Vertrag stehen, die drei bei einem Konzert spontan zusammenbrachte, ahnte er wohl nicht, was er damit ins Rollen bringen würde. Drei Frauen, die etwas zu sagen haben, drei Stimmen, die uns vor allem an eine Botschaft erinnern: Gemeinsam sind wir stärker.

Am 13.01.23 entführen ZYDECO ANNIE & SWAMP CATS zu einem Rendezvous á New Orleans. Verführt durch die reichhaltige musikalische Kultur, gepaart mit den eigenen Wurzeln und zahlreichen Erfahrungen, entfacht diese Band ein Feuerwerk an farbenfroher Lebenslust, sehnsuchtsvoller Hingabe und pulsierender Energie. Eine Vielzahl von Konzerten und Festivals in Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich - über 250 Shows seit 2016 - säumen den bisherigen Weg von JOHN GARNER, die am 10.03.23 zu Gast sein werden.

Die Gewinner der Pro7 Show „My Hit. Your Song.“ 2019 sind „on Tour“! Dreistimmiger Gesang, treibende Gitarren, pulsierende Drums sowie facettenreiche E-Gitarren und Akkordeon Einlagen. Songs zwischen herzzerreißender Ballade und mitreißendem Folkpop, Hymnen, Lieblingslieder. Zum Abschluss der Saison präsentiert MARTIN SCHMITT am 28.04.23 sein Programm „Jetz‘ is Blues mit lustig…“. Es ist eine bewährte Mischung aus humoristischen, ironischen, hintergründigen und ernsten Geschichten und Songs, die so bunt sind, wie das Leben. Ob es um den überbordenden Gebrauch von Handys oder die täglich neue Motivation im Leben, um Ausraster oder Berufsmüdigkeit, um Angst, Neid oder zahllose Dialekte geht – der Schmitt dahinter ist immer erkennbar. Das Ganze am Klavier, bayrisch und bluesgetränkt - praktisch das Blues und Minus des Lebens. Erneut eine Show mit einzigartigem Entertainmentfaktor!

Das komplette Programm und Tickets online unter www.musik-im-rathaus.de. Reservierung per Mail an tickets@gemeinde.gilching.de oder telefonisch unter 08105-386622.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Heimatgilde „Die Brucker“ lädt am 02.03.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) herzlich zum spektakulären Supergardetreffen im Stadtsaal ein – ein Event, das man nicht verpassen sollte!

Gilching - „Bekenntnis Farbe“: Mit diesem Motto kommen die Brucker Farbkünstler in diesem Jahr erstmals mit einer Ausstellung ins Gilchinger Rathaus. „Wie freuen uns darüber, ins Gilchinger Kulturprogramm eingebunden zu sein“, meint Rita Plafka, die Vorsitzende des Vereins.

Gilching - Den Auftakt ins neue Jahr bei MUSIK IM RATHAUS macht die bayerische „Supergroup“ BRUSTMANN SCHÄFER HORN am Freitag, 17. Januar 2025, um 19:30 Uhr. Sebastian Horn, Sänger und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“ stammt aus einer Familie, in der leidenschaftlich bayrische Volkslieder gesungen wurden.

Fürstenfeldbruck – Mit gleich drei Filmbeiträgen will man im Lichtspielhaus, Maisacher Straße 7, Kino-Freunden oder Unentschlossenen, was die Gestaltung der Feiertage betrifft, zu Weihnachten etwas ganz Besonderes bieten.

Fürstenfeldbruck -  Zum Jahreswechsel präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld das neue Programm für das erste Halbjahr 2025. Viele Highlights stehen zur Auswahl, wie z. B.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag, den 13. Dezember, lassen Kinder nach einem Gottesdienst vor der St. Leonhard-Kirche (Beginn 18.00 Uhr), der musikalisch vom Posaunenchor der evangelischen Erlöserkirche begleitet wird, wieder ihre selbstgebastelten Häuschen die Amper hinuntertreiben.

Fürstenfeldbruck - Mit neuem Konzept und in enger Zusammenarbeit mit dem Marthabräu startet die Königliche Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg am 10. Dezember den Kartenvorkauf für das „Brucker Starkbierfest“.

Fürstenfeldbruck - 22 Jahre auf Tournee, über 1 Million begeisterte Konzertbesucher und weit über 1500 Konzerte in Europa, das sind Zahlen der Superlative und unterstreichen den grandiosen Erfolg dieses Chores.