Mit dem neuen Album "Scheene Wienerin" holt die Band mit dem komischen Namen, wie MONOBO SON sich selbst gern vorstellen, aus zum nächsten Wurf! Bunt und energiegeladen geht es zu bei der von LaBrassBanda-Posaunist Manuel Winbeck gegründeten Band.
Das Konzert findet 29.11.2019 um 20 Uhr statt – es darf getanzt werden.
Felix Pitscheneder

Gilching - Mit dem neuen Album "Scheene Wienerin" holt die Band mit dem komischen Namen, wie MONOBO SON sich selbst gern vorstellen, aus zum nächsten Wurf! Bunt und energiegeladen geht es zu bei der von LaBrassBanda-Posaunist Manuel Winbeck gegründeten Band. Sie vermengt Stile von „Techno bis zum Landler, von Lateinamerika bis zum Balkan, [...] der auch mal angejazzte Sound verfeinert durch die frei flottierende Flöte“ (Ulrike Zöller, MUH) entzieht sich jeder Einordnung in etwaige Genreschubladen. Fest in Bayern verwurzelt, strecken Monobo Son sich nach fernen Klängen aus und verwandeln sie in ihren ganz eigenen Sound - eine einzige, große Liebeserklärung an die Musik und all das, was durch die Freude an ihr entstehen kann. Zu Schlagzeug und Gitarre gesellen sich Tuba, Trompete, Posaune, Flöte und die markant-lässige Stimme von Manuel Winbeck. Das Album „Scheene Wienerin“ erzählt schöne, lustige und melancholische Geschichten und überrascht mit wirklich jedem Song. Denn bei Monobo Son kann alles passieren. Ob sich die schöne Wienerin am Ende doch noch meldet, der Wig beim Studieren in der Stadt glücklich wird, warum Cordoba keinen Text braucht und was es denn mit dem Namen Monobo Son eigentlich auf sich hat – Fragen, die beim Konzert am 29.11. um 20 Uhr im Gilchinger Rathaus beantwortet werden. Dazu darf und sollte freilich getanzt werden…

Tickets online auf www.musik-im-rathaus.de und im Rathaus (am Infopoint im Foyer) oder Reservierung telefonisch unter 08105-3866-0 und per Mail an tickets@gemeinde.gilching.de. Konzert ohne Bestuhlung, nur Stehplätze!

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.