- Nicht überraschend und in Anbetracht der aktuellen Situation nachvollziehbar, hat sich der Wirtschaftsverband Germering e. V. dazu entschlossen, den für Sonntag 02.05.2021 geplanten „Germeringer Marktsonntag“ abzusagen.
Nicht überraschend und in Anbetracht der aktuellen Situation nachvollziehbar, hat sich der Wirtschaftsverband Germering e. V. dazu entschlossen, den für Sonntag 02.05.2021 geplanten „Germeringer Marktsonntag“ abzusagen.
Wirtschaftsverband Germering e.V.

Germering - Nicht überraschend und in Anbetracht der aktuellen Situation nachvollziehbar, hat sich der Wirtschaftsverband Germering e. V. dazu entschlossen, den für Sonntag 02.05.2021 geplanten „Germeringer Marktsonntag“ abzusagen.

„Wir haben uns diesen Schritt wirklich nicht leicht gemacht, die betroffenen Fieranten sind auch schon länger darüber informiert worden" , so Katrin Schmidt, die zusammen mit Jürgen Andre den Vorstand des Verbandes anführt. „Zumal wir uns alle schon so darauf gefreut haben, das frisch erstellte Konzept mit der Kombination von drei verschiedenen Bühnen und dem Oldtimertreffen ‘Classic meets Classics‘ vorstellen zu können. Aber nun ja, die Zeiten sind nun mal etwas, sagen wir, anders. Viele Geschäfte und Branchen sind weiterhin geschlossen, eine Öffnungsperspektive (noch) nicht in Sicht.“ „Aber für den Herbst haben wir die Hoffnung noch nicht aufgegeben“, bekräftigt Jürgen Andre.

Als kleinen Lichtblick bestätigt der Verein, dass nach aktueller Planung der für den 17. Oktober 2021 angesetzte Herbsttermin des Germeringer Marktsonntags weiterhin Bestand hat, sofern es das Infektionsgeschehen und die damit verbundenen Planungsvorgaben für Veranstaltungen zulässt.  Entsprechende Anmeldemöglichkeiten für Fieranten und Aussteller werden zeitnah auf der Website der Veranstaltung (www.germeringer-marktsonntag.de) veröffentlicht.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Tag der offenen Moschee 2025 in der Mevlana Moschee am Freitag, den 3. Oktober: Das Deutsch-Türkische Kulturzentrum lädt zum Tag der offenen Moschee ein, der deutschlandweit stattfindet. Gleichzeitig werden viele Besucher zum Freitagsgebet erwartete, da der Tag auch ein Feiertag ist.

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich