Am Freitag, den 28.6.2019 in der Zeit von 18 – 23 Uhr findet man in den Geschäften nicht nur Ausstellungen von Kunsthandwerk oder Malerei, es spielen auch in vielen Läden große und kleine Musikformationen. Darüber hinaus kann man in allen teilnehmenden Geschäften bis 23 Uhr gemütlich einkaufen und bummeln.
Bereits zum 6. Mal findet die beliebte Veranstaltung in der Germeringer Innenstadt statt.
Gewerbeverband Germering

Germering - Bereits zum 6. Mal findet die beliebte Veranstaltung in der Germeringer Innenstadt statt. Organisiert wird sie vom Ressort Einzelhandel  des Wirtschaftsverbandes in Germering, da das strenge bayrische Ladenschlussgesetz nur Ausnahmen bei der Ausweitung von Ladenöffnungszeiten zulässt, wenn eine Veranstaltung mit überregionaler Ausprägung und vielfältigem Kunst -und Kulturprogramm stattfindet. Deswegen würde vor 7 Jahren vom Wirtschaftsverband gemeinsam mit den Germeringer Einzelhändler das Konzept „Kunst und Musikzauber“ entwickelt. 

Am Freitag, den 28.6.2019 in der Zeit von 18 – 23 Uhr findet man in den Geschäften nicht nur Ausstellungen von Kunsthandwerk oder Malerei, es spielen auch in vielen Läden große und kleine Musikformationen. Darüber hinaus kann man in allen teilnehmenden Geschäften bis 23 Uhr gemütlich einkaufen und bummeln. Abgerundet wird das vielfältige Programm dieses Jahr von einem Riesenseifenblasenkünstler am kleinen Stachus und einem erweiterten Gastronomieangebot in der Innenstadt. Wer was wo anbietet, findet man in einem grossen Flyer, der einen Innenstadtplan beinhaltet und in allen teilnehmenden Geschäften ausliegt. 

Nicht zu vergessen ist auch dieses Jahr die Stadtwette, die auch dieses Jahr am Marktplatz vor der Stadtbibliothek stattfindet. Dieses Jahr fordern die Einzelhändler die Abteilung Skisport des SV Germering heraus:

„Wetten, dass es der Abteilung Skisport des SV Germering nicht gelingt, 200 Germeringer zu motivieren, sich am 28.6. um 20 Uhr in Skibekleidung am Marktplatz vor der Stadtbibliothek aufzustellen und gemeinsam das Lied „Schifoan“ von Wolfgang Ambross anzustimmen.“

Unterstützt werden die sangeskräftigen Germeringer von Musikern der Feuerwehrkapelle und des sinfonischen Blasorchesters,  die spontan zugesagt haben, die Wette musikalisch zu unterstützen. Sollte es der der Skiabteilung gelingen, winken 500€ als Unterstützung der Jugendarbeit für die Skiabteilung des SV Germering. Die Germeringer Einzelhändler freuen sich auf einen stimmungsvollen Abend in der Germeringer Innenstadt - und das ihnen Petrus gewogen bleibt! 

 

Folgende Geschäfte nehmen am Kunst- und Musikzauber teil:

Apotheke im Germedicum mit „Just Ignition“

M&N präsentiert Maler Thorsten Poersch

Vinothek berry bringt „50´s finest“

Juwelier Luboss präsentiert Helene Hoff und Sarah Leupold

Schuh & Mode Thumann zeigt das MOSAIK DUO

Street One präsentier Holzkünstler Oliver Stumpf

CECIL präsentiert Claudia Urban und Ingrid Hoffmann

Parfümerie Nöth hat Claudia Sigl und Zenzi Zenner engagiert

Optik Tischler lässt 4SAX MEETS 4VOICES aufspielen

TEE-Zeit präsentiert Zauberpunsch

Pablo Emilio Burger Bar präsentiert ANKA

Bingo Jeans-Fashion hat Maler Sascha Tillard engagiert

Mode Carina präsentiert Gabriele Karpfinger

Café Bistro Kleiner Stachus lässt Gianni Quarta spielen

TrachtenWahnsinn hat DJ Moosimo engagiert

Niki Augenoptik präsentiert das Gitarrenduo Claudia Sohr und Diego Riedmann

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Tag der offenen Moschee 2025 in der Mevlana Moschee am Freitag, den 3. Oktober: Das Deutsch-Türkische Kulturzentrum lädt zum Tag der offenen Moschee ein, der deutschlandweit stattfindet. Gleichzeitig werden viele Besucher zum Freitagsgebet erwartete, da der Tag auch ein Feiertag ist.

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich